- Fachveranstaltung
Kaderforum: Karrieren in der Sozialen Arbeit Leitungspersonen für Soziale Organisationen gewinnen
Was braucht es, damit qualifizierte Fachpersonen in Führung gehen und bleiben? Im Kaderforum diskutieren wir die besonderen Herausforderungen und Chancen bei der Rekrutierung.
15.09.2022, 17.30–19.00 Uhr – Departement Soziale Arbeit, Hallerstrasse 10, 3012 Bern, Aula
Um unser soziales Versorgungssystem zu betreiben, braucht es qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Sozialdienste und andere Soziale Organisationen haben jedoch Schwierigkeiten, geeignete Leitungspersonen zu finden. Was sind die Gründe dafür? Und welche Lösungsansätze gibt es?
Am Kaderforum wollen wir uns aktiv mit diesem Phänomen beschäftigen – aus der Sicht von Führungskräften und aus der Perspektive von Master-Studierenden in Sozialer Arbeit. Diskutieren Sie mit!

Steckbrief
- Startdatum 15.09.2022, 17.30–19.00 Uhr
- Ort Departement Soziale Arbeit, Hallerstrasse 10, 3012 Bern, Aula
- Kosten Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen
Programm
Zeit | Programm | |
---|---|---|
17.30 |
Begrüssung |
|
17.35 |
Einleitung zum Thema |
|
17.40 |
Führungskräftesituation in Sozialen Diensten im Kanton Bern
|
|
17.55 |
Gemeinsame Analyse der Situation |
|
18.05 |
Wie erlebe ich die Führungsarbeit in einer Sozialen Organisation? Möglichkeiten und Grenzen in der Tätigkeit als Leitungsperson NN |
|
18.20 |
Erste Ansätze zur Lösung der Situation (Online-Umfrage) | |
18.30 |
Was stelle ich mir vor, was mich in einer Führungsposition erwarten würde? Absolventin MSc Soziale Arbeit |
|
18.40 | Abschlussdiskussion Was sind denn nun Gründe und mögliche Lösungsansätze in diesem Kontext? Diskussion auf Basis der zusammengefassten Ergebnisse der Umfragen. |
|
19.00 | Apéro |
Zielpublikum
Führungspersonen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit.