- Vortrag
Architekturlunch #06-2 | Diversität & Inklusion
Fokus Diversität im Wohnungsbau: Wie kann bei der Quartierentwicklung und beim Wohnungsbau sichergestellt werden, dass attraktiver Lebensraum für verschiedenste Bevölkerungsgruppen und unterschiedlichste Lebensentwürfe entsteht? Welche Beiträge können oder müssen Architekt*innen, Bauträger*innen und Behörden dafür leisten? Welche Fehler müssen vermieden werden?
04.04.2023, 12.15–13.15 Uhr – Burgdorf und Online
Steckbrief
-
Startdatum
04.04.2023, 12.15–13.15 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Burgdorf und Online
Downloads
Programm
Die soziale und kulturelle Diversität, die Vielfalt der Lebensentwürfe und auch das Bewusstsein für die Vielfalt haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Welchen Beitrag kann die Architektur leisten, um allen Bevölkerungsgruppen eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen? Wie gestalten wir inklusive Architekturen? Jeweils zwei Akteur*innen stellen ihre Projekte vor und sprechen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.
Gäste
- Amélie Fibicher
Projektleiterin Kraftwerk 1, Kochareal, Zürich
https://www.kraftwerk1.ch/
- Daniel Hoffmann
Architekt Kochareal, Zürich
https://trachslerhoffmann.ch/
15 Min. Präsentation, 45 Min. Diskussion
Moderation: Henriette Lutz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Durchführung
Vor Ort
Die Veranstaltungen werden jeweils in Burgdorf oder Biel/Bienne durchgeführt. Am jeweils anderen Ort findet ein Public Viewing statt. An beiden Orten steht ein kleiner Lunch bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
BFH-AHB
Foyer Gebäude B
Pestalozzistrasse 20
3401 Burgdorf
BFH-AHB
Stadtlabor Biel/Bienne
Aarbergstrasse 112
2502 Biel
Online-Teilnahme
Die Veranstaltung wird auch als Livestream (MS Teams) übertragen

