Leistungsangebot

In unseren Forschungs- und Beratungsprojekten schaffen wir mit empirischer Evidenz die Grundlagen für bessere Entscheidungen im Schweizer Gesundheitswesen.

In unseren Bachelor- und Master-Modulen sowie im CAS «Gesundheitsökonomie und Public Health» verbinden wir ökonomische Denkansätze und wissenschaftliche Evidenz mit den aktuellen Problemen des Schweizer Gesundheitswesens.

Forschung + Entwicklung

Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen empirische Gesundheitsökonomie, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment. Wir kombinieren Methoden aus der Ökonometrie, Kausalanalyse, Machine Learning und der ökonomischen Evaluation von Gesundheitstechnologien, und designen geeignete Experimente, um Ihre Forschungsfragen zu beantworten.

Dienstleistungen

Wir planen und implementieren für Sie prospektive und retrospektive Evaluationen von Reformen im Gesundheitswesen, analysieren klinische und Real-World-Daten, führen ökonomische Evaluationen von Gesundheitstechnologien durch und beraten Sie bei der Implementierung von Reformen und Reorganisationen.

Aus- und Weiterbildungen

Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote vermitteln die Grundlagen der Gesundheitsökonomie und zeigen die Implikationen wissenschaftlicher Erkenntnisse für das Schweizer Gesundheitswesen auf.

Master-Studiengänge

Interprofessionelles und Forschungsmodule, Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Weiterbildungen

CAS Gesundheitsökonomie und Public Health