Evaluation Case Management Berufsbildung Kanton Solothurn
Der Fachbereich Soziale Arbeit evaluiert das Case Management Berufsbildung im Kanton Solothurn.
Steckbrief
- Lead-Departement Soziale Arbeit
- Institut Institut Soziale Sicherheit und Sozialpolitik
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit 15.01.2012 - 30.09.2014
- Projektverantwortung Prof. Dr. Dieter Haller
- Projektleitung Prof. Dr. Dieter Haller
-
Projektmitarbeitende
Barbara Erzinger
Prof. Dr. Oliver Hümbelin
Marianne Glanzmann
Ausgangslage
Das Amt für Jugend und Berufsberatung des Kantons Zürich erteilte der Berner Fachhochschule anfangs 2011 den Auftrag, die Evaluation des Case Management Berufsbildung durchzuführen. Die übergeordnete Zielsetzung bestand im Erarbeiten von Erkenntnissen als Grundlage für die Diskussionen und die Entscheidungen über die Weiterführung des Angebots. Die Evaluation beinhaltet zum Einen Untersuchungsschritte auf der Fallebene und zum Andern auf der Institutionenebene.
Vorgehen
Der Fachbereich Soziale Arbeit evaluiert das Case Management Berufsbildung im Kanton Solothurn. Die Schwerpunkte der Evaluation liegen zum Einen auf der Benennung und Bewertung der Entwicklungsschritte der Zielgruppe der Jugendlichen und zum Andern auf der Untersuchung der Wirkungen des Case Managements auf weitere Akteure wie Schule, Berufsausbildung, Berufsberatung und Beratungsstellen, welche Jugendliche auf dem Weg zu einem Abschluss auf Sekundarstufe 2 unterstützen.