Senkung der Strukturkosten der Landwirtschaft im Kanton Freiburg
Die Strukturkosten sind im Kanton Freiburg im Vergleich zu übrigen Gebieten der Schweiz höher. Welches sind die Ursachen? Welche Massnahmen bringen eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der Freiburger Landwirtschaft?
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
- Institut(e) Agronomie
- Forschungseinheit(en) Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit 01.08.2018 - 30.06.2022
- Projektleitung Bendicht Münger
-
Projektmitarbeitende
Bendicht Münger
Laila Grillo
Ramona Liebeton -
Partner
Maschinenring (Schweiz) AG
Union des paysans fribourgeois
DIAF Direction des institutions, de l agriculture et des forêts - Schlüsselwörter Analyse Maschinenkosten, Senkung Strukturkosten, Förderung überbetriebliche Zusammenarbeit
Ausgangslage
Ziel ist eine Ist-Analyse der Strukturkosten im Vergleich zu den Zahlen im Grundlagenbericht der Agroscope. Aufzeigen von Massnahmen zur Senkung der Strukturkosten, im Speziellen der Maschinenkosten.
Vorgehen
Ist-Analyse der Ausgangssituation / Befragungen von Betriebsleiterfamilien zur Kostensenkung im Maschinenbereich / Entwicklung von Handlungsempfehlungen und konkreten Massnahmen / Zusammenzug der Ergebnisse in einem Schlussbericht