Befähigen im Alter
Alte Menschen möchten daheim ein gutes Leben führen. Dazu braucht es befähigende Betreuung. Lebensweltorientierte Assessments sollen es ermöglichen, Fähigkeiten und Ressourcenpotenziale dieser Menschen zu erfassen.
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Soziale Arbeit
- Institut(e) Institut Alter
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit 01.11.2018 - 28.02.2022
- Projektleitung Prof. Bernhard Müller
- Projektmitarbeitende Prof. Bernhard Müller
- Schlüsselwörter Care, Betreuung, Assessment, Befähigen, fragiles Alter, pflegende Angehörige, Lebenswelt
Ausgangslage
Evaluation des Fachkurses "Lebensweltorientierte Assessments Betreuung" für Fachpersonen in der ambulanten Altersarbeit.
Vorgehen
Im Fachkurs "Lebensweltorientierte Assessments Betreuung" werden Fachpersonen der ambulanten Altersarbeit darin geschult, Fähigkeitspotenziale und Verwirklichungschancen unterstützungsbedürftiger alter Menschen und deren Angehörigen für ein "gutes Leben daheim" zu erfassen. Die Wirkung dieser Schulung wird evaluiert.