Partizipative Suchtprävention
Im Rahmen des Projekts werden 296 Präventionsprogramme auf ihre partizipativen Elemente hin analysiert. Das Ergebnis dient zur Weiterentwicklung des Präventionsprogramms "cool and clean" von Swiss Olympic.
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Soziale Arbeit
- Institut(e) Institut Organisation und Sozialmanagement
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit (geplant) 23.01.2019 - 31.12.2021
- Projektleitung Roger Pfiffner
-
Projektmitarbeitende
Andrea Eggli
Aaron Rhyner - Schlüsselwörter Suchtprävention, Verhaltensprävention, Partizipation, Lebenskompetenzen
Ausgangslage
Weiterentwicklung des Programms durch Integration partizipativer Elemente
Vorgehen
Literaturrecherche, Analyse bestehender Präventionsprogramme, Konzeptentwicklung, Pilotprojekte, Evaluation