Vorprojekt Bodenkartierung Kanton Schaffhausen

Im Kanton Schaffhausen liegen für ungefähr einen Drittel der Landwirtschaftsfläche Bodenkarten vor, welche nun in naher Zukunft verbessert und vervollständigt werden sollen.

Steckbrief

  • Lead-Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
  • Institut Ressourceneffiziente landwirtschaftliche Produktionssysteme
  • Forschungseinheit Pflanzenproduktionssysteme
  • Förderorganisation Andere
  • Laufzeit (geplant) 01.12.2019 - 31.12.2020
  • Projektverantwortung Dr. Madlene Nussbaum
  • Projektleitung Dr. Madlene Nussbaum
  • Projektmitarbeitende Prof. Dr. Stéphane Burgos
    Stefan Oechslin
    Dr. Madlene Nussbaum
    Dylan Tatti
    Liv Anna Kellermann
  • Partner SoilCom GmbH
    Kanton St. Gallen
  • Schlüsselwörter Bodenkartierung, Auswertung alter Bodendaten, räumliche Vorhersagen

Ausgangslage

Im Hinblick auf die flächendeckende Bodenkartierung der Schaffhauser Landwirtschaftsfläche sollen vorhandene Bodeninformationen statistisch ausgewertet werden und der Nutzen dieser Auswertungen durch Feldarbeiten geprüft werden.

Vorgehen

Mit dem Ziel der Vervollständigung der Bodenkarten des Kantons Schaffhausen werden vorhandene Bodeninformationen innerhalb des Kantons, aber auch der benachbarten Kantone ausgewertet. Im Rahmen dieses Projekts werden vorhandene Bodenkarten mit statistischen Methoden ausgewertet und mit Prognosen für nicht kartierte Gebiete erstellt. Mittels Feldarbeiten soll der Erfolg dieser Berechnungen beurteilt und Empfehlungen für das weitere Vorgehen möglich sein.