Grundlagebeschaffung für NH3-Emissionsmodellierung im Rahmen LRTAP Konvention
Literaturstudie zu Ammoniakemissionen aus Rindviehställen, Erhebung Abscheideleistungen von NH3 aus der Abluft für Biowäscher, Chemowäscher, Erhebung der Verwertung Prozess- oder Abschlämmwasser mittels Umfragen national, international
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
- Institut(e) Agronomie
- Forschungseinheit(en) Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Förderorganisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
- Laufzeit (geplant) 01.09.2021 - 31.08.2022
- Projektleitung Thomas Kupper
-
Projektmitarbeitende
Thomas Kupper
Christoph Häni
Ausgangslage
Im Rahmen des Göteborg-Protokolls der UNECE Konvention über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung ist die Schweiz verpflichtet, jährlich über den aktuellen Stand der Ammoniakemissionen Bericht zu erstatten und die Grundlagen des bestehenden Stoffflussmodells laufend zu verbessern.