In-bed legpress
Um der Inaktivität bei bettlägerigen Patienten entgegenzuwirken, ist ein Gerät für selbständiges Training der unteren Extremitäten erwünscht. In diesem Projekt entwickeln wir ein Gerät für ein selbständiges Training im Bett.
Steckbrief
- Lead-Departement Gesundheit
- Weitere Departemente Technik und Informatik
-
Institut
Institute for Human Centered Engineering (HUCE)
Akademie-Praxis-Partnerschaft Insel Gruppe/BFH - Förderorganisation BFH
- Laufzeit (geplant) 01.07.2022 - 31.12.2023
- Projektverantwortung Prof. Dr. Kai-Uwe Schmitt
- Projektleitung Prof. Dr. Kai-Uwe Schmitt
-
Projektmitarbeitende
Dr. Adrien Cerrito
Prof. Dr. Juan Fang - Schlüsselwörter In-bed legpress
Ausgangslage
Inaktivität kann bei Patienten, die bettlägerig oder sturzgefährdet sind, verheerende Auswirkungen haben. Um dieser Inaktivität entgegenzuwirken, ist ein Gerät für selbständiges Training der unteren Extremitäten erwünscht. Die BFH hat schon einige solcher Geräte entwickelt. In diesem Projekt entwickeln wir ein solches Gerät weiter, um z.B. mittels ‹exergames› weitere Möglichkeiten zu bieten sowie zusätzliche Patientenpopulationen zu erreichen. Die Entwicklung soll in einem ‹User-Centered-Design›-Prozess erfolgen und somit Pfleger*innen und Physiotherapeut*innen involvieren.