Prof. Marion Doerfel

Steckbrief

Prof. Marion Doerfel Dozentin

  • Adresse Berner Fachhochschule
    Architektur, Holz und Bau
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    Pestalozzistrasse 20, Postfach 1058
    3401 Burgdorf

Tätigkeiten

  • Professorin für Verkehrswesen

  • Leiterin Fachgruppe Verkehrswegebau

  • Studienleiterin CAS Strassenverkehrssicherheit | https://www.vss.ch/de/weiterbildung/mas-infrastruktur-und-verkehr/cas-certificate-of-advanced-studies/cas-strassenverkehrssicherheit

  • Strassenverkehrsanlagen

  • Verkehrssicherheit

Lehre

  • Bachelor of Science in Bauingenieurwesen

  • Master of Science in Engineering (MSE)

  • Verkehrsinfrastruktur

  • Strassenprojektierung 1 + 2

  • Sicherheit von Strassenverkehrsanlagen

  • Entwurf innerörtlicher Strassenräume

  • International Workshop Road and Traffic Engineering

Forschung

  • Planung, Projektierung, Bau und Betrieb von Strassenverkehrsanlagen

  • Strasseninfrastruktur, Verkehrssicherheit

Lebenslauf

  • 2010 - heute Dozentin Berner Fachhochschule
  • 2009 - heute Geschäftsführerin, Gutachterin Ingenieurbüro DCE Doerfel Consulting Engineers
  • 2000 - 2009 Lehrbeauftragte / höhere wissenschaftliche Mitarbeiterin Eidgenössisch Technische Hochschule ETH Zürich, IVT
  • 1993 - 2000 Projektleiterin Verkehrsinspektorat der Stadt Bern
  • 1991 - 1992 Leiterin Abteilung Verkehrssteuerung Polizei- und Militärdepartement Basel-Stadt | Verkehrsabteilung
  • 1989 - 1990 Projektleiterin Ingenieurbüro Regioplan Lörrach (D)
  • 1986 - 1989 Projektleiterin Entwurfs- und Ingenieurbüro des Strassenwesens Berlin (D)
  • 2022 (2018) Certified Expert ISO 17024/SEC 03.1 Swiss Expert Certification SEC | http://www.experts-certification.ch
  • 2021 (2013) Zertifizierte Inspektorin | Road Safety Inspection RSI Berner Fachhochschule BFH / Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS (VSS)
  • 2021 (2008) Zertifizierte Auditorin | Road Safety Audit RSA Berner Fachhochschule BFH / Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS (VSS)
  • 2021 Zertifikat Unfallschwerpunkt- Management (Black Spot Management BSM) Berner Fachhochschule BFH / Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS
  • 2012 Zertifikat für Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule BFH
  • 1981 - 1986 Diplom-Ingenieur (Verkehrsingenieurwesen, Vertiefung Strassenbau/Strassenverkehr) Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" (heute Fakultät Verkehrswissenschaften, TU Dresden)
  • 1978 - 1981 Abitur & Facharbeiterausbildung (Baufacharbeiter, Spezialisierung Stahlbetonbau) BMK Magdeburg
  • 1968 - 1978 Oberschulabschluss mit Auszeichnung POS Blankenburg / Harz

Projekte

  • Doerfel, M., Katzenstein, Y., Hirt, T. (in Bearbeitung) Geschwindigkeit als Projektierungselement, Überprüfung des Schweizer Geschwindigkeitsmodells für Strassen Tempo 80. VSS / ASTRA, VSS2020/239

  • Steiner, R., Leitner, J., Hackenfort, M., Doerfel, M., Lüthi, B. (in Bearbeitung) Alternative Methoden zur Messung lokaler Verkehrssicherheit. SVI / ASTRA, SVI2018/002

  • PIARC Technical Committee 3.2 (2017) Vulnerable Road Users – Diagnosis of design and operational safety problems and potential countermeasures. World Road Asssociation (PIARC), Report 2017R34EN

  • Doerfel, M., Bättig, D., Lindenmann, H. P., Huber, C.A., Berger, N. (2015) Verkehrssicherheit zweistreifiger Kreisel. Forschungsprojekt VSS 2010/ 301, UVEK/ASTRA Bericht Nr. 1541, Dezember 2015

  • Lindenmann, H. P., Leemann, N., Doerfel, M. (2011): Grundlagen zur Quantifizierung der Auswirkungen von Sicherheitsdefiziten. Forschungsauftrag VSS 2005/302, IVT ETH Zürich, UVEK Bericht Nr. 1328, April 2011

  • Roth, G., Bernhard, Th., Beer-Tóth, K., Doerfel, M. (2009) Sicherheit der Strasseninfrastruktur in der Schweiz – Analyse und Vorkonzept. IC infraconsult, Ingenieurbüro Doerfel DCE, i.A. ASTRA, Nov. 2009

  • Lindenmann, H. P., Spacek, P., Doerfel, M. (2004): Erarbeitung der Grundlagen für eine Strassenverkehrssicherheitspolitik des Bundes (VESIPO), Massnahmenkatalog zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Teil Infrastruktur und Betrieb. IVT ETH Zürich, VSS 2001/060, Dez. 2004

  • Lindenmann, H. P., Doerfel, M., Weissert, M., Huber, C.A., Allenbach, R. (2003): Unfallauswertung: Statistik, Auswertung und Analyse von Strassenverkehrsunfällen, Massnahmen. IVT ETH Zürich, VTA KAPO Zürich, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu Bern, FA VSS 1997/054, Okt. 2003 https://www.aramis.admin.ch/Texte/?ProjectID=1847

  • Lindenmann, H. P., Doerfel, M. (2002): Verkehrssicherheitsbeurteilung, Entwicklung eines Verfahrens für Road Safety Audits zur Erkennung von Sicherheitsdefiziten bei Projekten von Verkehrsanlagen. ETHZ IVT, Fonds für Verkehrssicherheit FVS, FA 304.97.01, Dez. 2002

  • ...

Publikationen

Mitgliedschaften

  • 2020 - heute | PIARC World Road Association, Technical Committee TC 3.1, Design and Operation of Safer Road Infrastructure

  • 2016 - heute | FVS Fonds für Verkehrssicherheit, Verwaltungskommission (Eidgenössisches Dept. für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK) | https://www.fvs.ch/organisation/verwaltungskommission

  • 2014 - heute | VSS Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute, Normungs- und Forschungskommission NFK 2.1 «Entwurf und Projektierung, Verkehrstechnische Bemessung, Fahrzeuggeometrie»

  • 2012 - heute | FOKO Kommission für Forschung im Strassenwesen (Eidgenössisches Dept. für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK) | https://www.admin.ch/ch/d/cf/ko/gremium_10568.html

  • 2009 - heute | VSS Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute

  • 2008 - heute | PIARC World Road Association

  • 1994 - heute | SVI Schweizerische Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten

  • 2008 - 2020 | PIARC World Road Association, Nationalkomitee Schweiz, Vorstandsmitglied

  • 2016 - 2019 | PIARC World Road Association, Technical Committee TC C.2, Design and Operation of Safer Road Infrastructure

  • 2012 - 2019 | VSS-Fachgruppe Aus- und Weiterbildung

  • 2012 - 2019 | Expertenrat des Fonds für Verkehrssicherheit FVS

  • 2006 - 2016 | Prix Velo Infrastruktur, Jury

  • 2012 - 2015 | PIARC World Road Association, Technical Committee 3.2, Design and Operation of Safer Road Infrastructure

  • 2000 - 2014 | VSS-Expertenkommission 3.04 «Strassenverkehrssicherheit», ab 2010 Präsidentin

  • 2010 - 2014 | VSS Fachkommission Verkehrstechnik

  • 2008 - 2011 | PIARC World Road Association, Technical Committee C.1 Safer Road Infrastructure

  • 2004 - 2006 | ASTRA Bundesamt für Strassen, Arbeitsgruppe Neues Unfallaufnahmeprotokoll UAP

  • 2003 - 2004 | ASTRA Bundesamt für Strassen, Fachgruppe Infrastruktur (Verkehrssicherheitspolitik des Bundes VESIPO)

  • 1998 - 1999 | Stadt Bern, Fachgruppe für eine kindergerechte Stadt

Betreute Arbeiten

  • Seite in Arbeit ... ...

  • Seite in Arbeit ... ...

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Fliessend
  • Französisch - Grundkenntnisse
  • Russisch - Grundkenntnisse