Prof. Bianca Tokarski
Steckbrief

Prof. Bianca Tokarski Dozentin
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Wirtschaft
Institut New Work
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Studiengangsleiterin Weiterbildung Wirtschaft
Dozentin für Personalmanagement, Schwerpunkt Lernen und Entwicklung
Schwerpunkte
Human Resource Management; lernintegrative Personalentwicklung
Weiterbildungsentwicklung; Forschung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Didaktik und Evaluation von Lehr-/Lernprozessen in der Hochschulweiterbildung
Lebenslauf
Biografie
- Bianca Maria Tokarski ist als Studiengangsleiterin in der Weiterbildung Wirtschaft verantwortlich für EMBA- und CAS-Studiengänge in den Schwerpunktbereichen Management im Gesundheitswesen und Human Resource Management. Sie verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung im Gesundheitswesen, in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie in der Erwachsenenbildung. Als Ökonomin und Pädagogin liegen ihre Schwerpunkte in der adressatengerechten Weiterbildungsentwicklung, der Didaktik und Evaluation von Lehr-/Lernprozessen sowie der Forschung im Bereich Erwachsenen- und Weiterbildung.
Projekte
Weitere Projekte
BAG. Mandat „Bildung: Curricula“ im Rahmen des Förderprogramms Interprofessionalität im Gesundheitswesen: Integration von Bildungsinhalten in die Curricula der verschiedenen Weiter- und Fortbildungsgänge im Gesundheitswesen, 2017–2019
Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau. Hochschulweiterbildung zwischen Weiterbildungsmarkt und Wissenschaftssystem. Konventionenökonomische Analyse zum Akteurshandeln in der Weiterbildungsplanung und -entwicklung an Schweizer Hochschulen; 2022-2023
BFH. 2021-2023: Einflussvariablen auf die Angebotswahl in der Hochschulweiterbildung. Berufsfeldbezogene Motivatoren und Anreize für die berufliche Weiterentwicklung aus Studierendenperspektive.
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
SVEB. Schweizerischer Verband für Weiterbildung
DGWF. Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium. AG Forschung
Netzwerk Weiterbildungsforschung (SVEB, PHZH, Universität Zürich)