Carmen Wyss
Steckbrief

Carmen Wyss Doktorandin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Gesundheit
Fachbereich Geburtshilfe
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Forschungsprojekt "Förderung der optimalen Geburtsbetreuung bei maternaler Adipositas mithilfe der multikriteriellen Entscheidungsanalyse" (finanziert durch Karriereförderungsinstrument Doc.CH, Schweizerischer Nationalfonds (SNF), CHF 248'009)
Schwerpunkte
Hebammenarbeit
Geburtshilfe
Maternale Adipositas
Lehre
Studiengänge
Bachelor of Science Hebamme
Forschung
Fachgebiete
Hebammenarbeit
Geburtshilfe
Schwerpunkte
Maternale Adipositas
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Seit 2020 Doktorandin Fachbereich Geburtshilfe, Departement Gesundheit, Berner Fachhochschule
- 2017 - 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Geburtshilfe, Departement Gesundheit, Berner Fachhochschule
- 2016 - 2017 Forschungspraktikantin Schweizerische Paraplegikerforschung, Nottwil
- 2013 - 2014 Projektmitarbeiterin "Präventive Ernährungs- und Bewegungsberatung während der Schwangerschaft bis ein Jahr nach der Geburt zur Prävention von Übergewicht bei Mutter und Kind" (PEBS) Prävention soH, Bürgerspital Solothurn
- 2012 - 2016 Hebamme und Leiterin Geburtsvorbereitungskurse Geburtenabteilung, Bürgerspital Solothurn
Bildungsweg
- Seit 2020 Doktoratsstudium Gesundheitswissenschaften Universität Bern
- 2017 Zertifikat Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule
- 2015 - 2017 Master of Arts Gesundheitswissenschaften Universität Luzern
- 2015 SVEB-Zertifikat "Lehrveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen" Lernwerkstatt Olten
- 2013 - 2014 Zertifikat Kursleiterin Geburtsvorbereitung Schweizerischer Hebammenverband
- 2008 - 2012 Bachelor of Science Hebamme Berner Fachhochschule
Weitere
- Förderungsgelder:
Karriereförderungsinstrument Doc.CH, Schweizerischer Nationalfonds (SNF), CHF 248'009
Flexibility Grant, Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Maximalbeitrag
Projekte
Publikationen
Weitere Publikationen
Schefer, T., & Zürcher, C. (2012). Sport in der Schwangerschaft. Hebamme.ch, 5, 9-10.
Zürcher, C. (2011). Auslandpraktikum in Halmstad, Schweden. FREQUENZ, Juli, 30.
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste
Auszeichnungen
Beste Gesamtleistung
Bachelor of Science Hebamme Kohorte 2008
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Fliessend
- Französisch - Grundkenntnisse
- Spanisch - Grundkenntnisse