Burgdorf
Das Sportangebot am Standort Burgdorf für das Herbstsemester 2024/25 finden Sie hier.
Regelmässige Trainings
Trainingszeiten und -orte
Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, Turnhalle Gsteighof, Pestalozzistrasse 69* |
Donnerstag, 19.30 - 21.00 Uhr, Turnhalle Gsteighof, Pestalozzistrasse 69* (ab 24.04.2025 18.00 - 19.30 Uhr) |
* spezielle Aktivitäten finden extern statt (z.B. Klettern in Langnau). Genauer Durchführungsort wird nach Anmeldung kommuniziert.
*Anmeldung erforderlich, Einladung erfolgt per E-Mail an alle.
Tag | Datum | Sportart |
Di | 18.02.2025 | Bänklifussball/Badminton |
Do | 20.02.2025 | Volleyball |
Di | 25.02.2025 | Badminton – Technik, Taktik, Spiel |
Do | 27.02.2025 | Volleyball |
Di | 04.03.2025 | Badminton – Technik, Taktik, Spiel |
Do | 06.03.2025 | Circuit-Fitnesstraining |
Di | 11.03.2025 | * Bänklifussball Turnier (Gruppe A) |
Do | 13.03.2025 | Volleyball |
Di | 18.03.2025 | * Bänklifussball Turnier (Gruppe B) |
Do | 20.03.2025 | Volleyball |
Di | 25.03.2025 | * Bänklifussball Turnier (Finalspiele) |
Do | 27.03.2025 | Volleyball |
Di | 01.04.2025 | Badminton Turniervorbereitung |
Do | 03.04.2025 | * Badminton Einzelturnier |
--- | 05.04.25 - 21.04.25 | Frühlingsferien |
Di | 22.04.2025 | Tchoukball / Basketball |
Do | 24.04.2025 | * Schnupperkurs Tennis (19-20 Uhr Einsteiger, 20-21 Uhr Fortgeschrittene) |
Di | 29.04.2025 | Volleyball |
Do | 01.05.2025 | * Schnupperkurs Tennis (19-20 Uhr Einsteiger, 20-21 Uhr Fortgeschrittene) |
Di | 06.05.2025 | Badminton – Technik, Taktik, Spiel |
Do | 08.05.2025 | * Schnupperkurs Tennis (19-20 Uhr Einsteiger, 20-21 Uhr Fortgeschrittene) |
Di | 13.05.2025 | Circuit-Fitnesstraining |
Mi | 14.05.2025 | «The Games» Magglingen |
Do | 15.05.2025 | Mountainbiking |
Di | 20.05.2025 | Volleyball |
Do | 22.05.2025 | * Bogenschiessen Langnau |
Di | 27.05.2025 | Frisbee / Beachvolleyball |
Do | 29.05.2025 | * Turnfahrt Ursenbach |
Di | 03.06.2025 | Beachvolleyball |
Do | 05.06.2025 | Mountainbiking |
Di | 10.06.2025 | Beachvolleyball – Turniervorbereitung |
Do | 12.06.2025 | Lauftraining |
Di | 17.06.2025 | * Beachvolleyball Turnier |
Do | 19.06.2025 | Mountainbiking |
Di | 24.06.2025 | Reserve Beachvolleyball Turnier |
Do | 26.06.2025 | Lauftraining |
Di | 01.07.2025 | Beachvolleyball |
Do | 03.07.2025 | Mountainbiking – Abschlussbräteln Lueg |
Hallenbad/Kraftraum Burgdorf
Spezialangebot für Studierende und Mitarbeitende der BFH
Eintritt Kraftraum inkl. Hallenbad |
CHF 7 (statt CHF 18) |
Eintritt Hallenbad |
CHF 5 (statt CHF 7) |
Bitte weisen Sie an der Kasse Ihre BFHcard vor.
Turniere
Bänklifussball Turnier
Datum |
Gruppe A: Dienstag, 11. März 2025 |
---|---|
Zeit | 17:30 - 19:00 Uhr |
Ort | Turnhalle Gsteighof, Pestalozzistrasse 69, Burgdorf Situationsplan |
Zielgruppe |
Studierende & Mitarbeitende BFH, TTB |
Versicherung | Die Teilnehmenden sorgen selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. |
Mannschaften |
Pro Mannschaft sind 3 Spieler*innen plus 3 Auswechselspieler*innen zugelassen. |
Spielmodus |
Je nach Anzahl angemeldeter Mannschaften wird ein entsprechender Spielmodus gewählt.Der Spielplan wird den Teilnehmenden per E-Mail zugestellt und auf dieser Internetseite publiziert. |
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 21. März 2025.
Spielregeln
Oberstes Spielgebot:
Fair Play, ohne Schiedsrichter
Teamgrösse:
Pro Team befinden sich maximal 3 Feldspieler gleichzeitig auf dem Spielfeld.
Ausball:
Der Ball ist im Aus, wenn dieser die Decke berührt. Die Hallenwände dürfen als Banden benutzt werden.
Tore:
Tore können nur von vorne erzielt werden. Der Ball muss dabei vollständig zwischen durch rollen. Tore können nur ab der Mittellinie erzielt werden. Nach einem Torerfolg spielt diejenige Mannschaft im eigenen Feld an, die das Tor erhalten hat.
Foulspiel:
Den Gegner festhalten, klammern, schlagen, stossen, anspringen, das Bein stellen, in die Beine treten, sich aufstützen. Die Spieler zeigen ihre Fouls selbst an. Ein Foul wird mit einem indirekten Freistoss geahndet.
Hand- und Armspiel:
Der Ball darf nicht absichtlich mit der Hand oder dem Arm gespielt werden. Ahndung: indirekter Freistoss.
Wertung:
Sieg = 3, Unentschieden = 1 , Niederlage = 0 Punkte
Rangliste:
Bei Punktegleichheit werden nach folgenden Kriterien die Ränge zugeordnet:
1. Direkte Begegnung, 2. Tordifferenz, 3. Würfel
Badminton Turnier
Datum | Donnerstag, 3. April 2025 |
---|---|
Zeit | 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort | Turnhalle Gsteighof, Pestalozzistrasse 69, Burgdorf Situationsplan |
Zielgruppe |
Studierende & Mitarbeitende BFH, TTB |
Versicherung | Die Teilnehmenden sorgen selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. |
Turnierform |
Einzelturnier |
Spielmodus |
Je nach Anzahl gemeldeter Spieler*innen wird ein entsprechender Spielmodus gewählt. Der Spielplan wird den Teilnehmenden per E-Mail zugestellt und auf dieser Internetseite publiziert. |
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 24. März 2023
Spielfeld
Darstellung
Netzhöhe
1,55m
Spielbeginn
Der erste Aufschlag wird per Shuttle aufwerfen (Korken zeigt Gewinnerseite an) ausgelost.
Rallyepoint-Zählweise
Die Seite, welche einen Ballwechsel gewinnt, erhält einen Punkt. Macht die aufschlagende Partei einen Fehler, wechselt das Aufschlagsrecht zur Gegnerpartei.
Aufschlag Einzel
Die Spieler geben und empfangen den Aufschlag in Ihrem rechten Aufschlagfeld, wenn die Punktzahl des Aufschlagenden 0 oder gerade ist. Hingegen stehen sie links, wenn die Punktzahl des Aufschlagenden ungerade ist. Beide Spieler haben ihre Aufschlagfelder nach jedem Punkt zu wechseln. Im Einzel, wie auch im Doppel, wird beim Zählen immer die Punktzahl des Aufschlagenden zuerst genannt.
Fehler
- Wenn der Federball beim Aufschlagen über der Taillenhöhe des Aufschlägers getroffen wird.
- Wenn beim Aufschlag der Federball nicht ins diagonal gegenüberliegende Aufschlagfeld gelangt.
- Wenn die Füsse des Aufschlägers nicht im Aufschlagfeld stehen, von welchem der Aufschlag zu erfolgen hat; Linien dürfen nicht berührt werden.
- Wenn der Federball beim Aufschlag oder während des Spiels ausserhalb der Spielbegrenzung zu Boden fällt, durch, unter oder ins Netz, geschlagen wird, Körper oder die Kleidung berührt. Die Begrenzungslinie gehört zum Spielfeld.
- Wenn der Federball zurückgeschlagen wird, bevor er das Netz überquert hat.
- Wenn ein Spieler das Netz mit dem Schläger, dem Körper oder der Bekleidung berührt, bevor der Ball am Boden ist.
- Wenn der Aufschläger bis zum erfolgten Aufschlag nicht mit irgendeinem Teil beider Füsse den Boden berührt.
- Wenn der Federball während dem Spiel die Decke berührt.
Kein Fehler
- Der Aufschlag ist gültig, wenn der Federball das Netz berührt und korrekt ins gegnerische Aufschlagfeld fällt.
- Ein Schlag ist gültig, wenn der Federball während des Ballwechsels das Netz berührt und darüber hinweggelangt.
Anmerkung
Es wird ohne Schiedsrichter gespielt. Bei Uneinigkeit wird der Ball wiederholt.
Beachvolleyball Turnier
Datum |
Donnerstag, 17. Juni 2025 |
---|---|
Zeit | 17:30 - ca. 20:00 Uhr |
Ort | Turnhalle Gsteighof, Pestalozzistrasse 69, Burgdorf Situationsplan |
Zielgruppe |
Studierende & Mitarbeitende BFH, TTB |
Versicherung | Die Teilnehmenden sorgen selbst für ausreichenden Versicherungsschutz.
|
Mannschaft |
Pro Mannschaft sind 2 Spieler*innen plus 1 Auswechselspieler*in zugelassen. |
Spielmodus |
Je nach Anzahl gemeldeter Teams wird ein entsprechender Spielmodus gewählt. Der Spielplan wird den Teilnehmenden per E-Mail zugestellt und auf dieser Internetseite publiziert. |
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 6. Juni 2025
Gespielt wird 2 gegen 2 ohne Schiedsrichter.
Grundsätzlich wird nach den offiziellen Beachvolleyball Spielregeln von Swiss Volley gespielt. Vor Spielbeginn können die Regeln von beiden Parteien ihrem Niveau entsprechend angepasst werden.
Offizielle Spielregeln (FIVB 2017-2020)
Aufschlagrecht bei Spielbeginn: Die erstgenannte Mannschaft erhält das Aufschlagrecht.
Spieldauer: je nach Anzahl gemeldeter Teams