- Kurs
BIM Praxis – Grundlagen mit buildingSMART Zertifikat
Der Kurs vermittelt alle Grundlagen des digitalen Bauens. Vermittelt werden die BIM-Methodik, die Begriffe und Abkürzungen und ihre Semantik, das Use-Case-Management sowie praxisorientierte Anwendungen.
Dieses Angebot umfasst:
- BIM
- Grundlagen
- Methodik
- Praxis
- Beispiele und Übungen
Steckbrief
- Titel/Abschluss Kursbestätigung und Zertifikat buildingSMART
- Dauer 2 Tage, 16 Lektionen
- Unterrichtstage n.n.
- Anmeldefrist je 4 Wochen vor Kursstart
- Anzahl ECTS 0
-
Kosten
CHF 1'500.-
Nur Prüfung: CHF 190.- - Unterrichtssprache Deutsch
- Studienort Online / bei Präsenzunterricht: Biel
- Departement Architektur, Holz und Bau
-
Nächste Durchführung
KW10/11, KW25, KW34, KW37
Genaue Daten siehe unter Termine
Downloads
Inhalt
- BIM verstehen
- BIM Begriffe und Rollen kennen
- BIM Methode verstehen
- BIM in Planung, Produktion, Ausführung und Nutzung
- Hilfsmittel, Dokumente und praktische Tools in der Anwendung
- Use Case Management
- Schnittstellen und Datenaustausch, Datendurchgängigkeit
- openBIM Standards
- buildingSMART Organisation und Standards kennen
- Best Practice
- Ausblick BIM in Infrastrukturprojekten
- Reflexion, Austausch, Peer für die Anwendung in Projekten
Methodik
- Inputs in Form von Fachreferaten von Experten
- Praktische Anwendungsbeispiel zeigen die konkrete Umsetzung
Kompetenznachweise
Online-Test
Titel + Abschluss
Kursbestätigung, Zertifikat buildingSMART
Partner
Voraussetzungen + Zulassung
Zielpublikum
- BIM Interessierte Fachleute aus allen Gewerben der Bauplanung und -Ausführung sowie Betrieb.
- BIM Einsteiger*innen aus Architektur und Fachplanung, ausführenden Unternehmen und der öffentlichen Hand.
- BIM Einstieg für Projektleitende, Bauherr*innen und Bauherrenvertreter*innen.
Zulassungsbedingungen
Zulassungsbedingungen
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig
Vorbereitung
Keine Vorbereitung
Organisation + Anmeldung
Dauer + Umfang
2 Tage, 16 Lektionen
Unterrichtstage
Studiendaten
Je nach Kursdatum unterschiedlich. Siehe unter Daten und Termine.
Kosten und Unterstützungsbeiträge
CHF 1'500.- (inkl. Prüfungskosten und Zertifikat)
Direkter Zugang zur Prüfung (für Personen, die bereits über das nötige Fachwissen verfügen): CHF 190.00
Termine auf Anfrage.
Unterstützungsbeitrag durch den Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM
Personen aus der Schreinerbranche, die in einem Betrieb mit einer VSSM-Mitgliedschaft arbeiten, werden durch die MAEK (Militärdienst- und Ausbildungsentschädigungskasse) unterstützt:
CHF 140.- für Mitarbeitende und CHF 230.- Unternehmer*innen
Geschäftsbedingungen
Weiterbildung
Termine, Fristen + Anmeldung
Anmeldefrist ist vier Wochen vor Studienbeginn
Präsenzveranstaltungen 2021*
*Sollte dies nicht möglich, so wird der Unterricht via Distance Learning sichergestellt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter bfh.ch/corona.
Infoveranstaltungen + Beratung
Infoveranstaltungen
Keine Suchergebnisse gefunden.
Studienort + Infrastruktur
Standort
Online
Der Link zur Onlineveranstaltung wird rechtzeitig vorher per E-Mail zugestellt.