Inhalt + Aufbau
Porträt
Der MAS-Studiengang «Integrierte Pflege: Mental Health» ermöglicht Ihnen eine Spezialisierung und Vertiefung Ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der psychiatrischen Pflege. Sie befassen sich mit Themen der psychischen Gesundheit und Krankheit, Sie lernen innovative Ansätze zur Lösung entsprechender Probleme kennen und setzen sich mit verschiedenen Therapieansätzen und der Gestaltung entsprechender Angebote auseinander. Sie sind in der Lage, in sehr komplexen Situationen eine bedarfsgerechte Pflege zu erbringen. Das Studium befähigt ausserdem zur Übernahme von Innovations- und Veränderungsaufgaben wie Anleitung des Berufskollegiums, Qualitätsmanagement, Konzept- und Methodenentwicklung oder Aufgaben in der Lehre.

Ausbildungsziel
- Sie qualifizieren sich als kompetente Fachperson zur Lösung komplexer Problemstellungen in der Pflege von akut und chronisch psychisch erkrankten Personen, sowie zu Fragen der Förderung von Gesundheit und Krankheit.
- Sie sind in verschiedenen Bereichen der Pflege zur Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben qualifiziert:
- Übernahme einer leitenden Funktion in der Patientenbetreuung
- Projektmanagement
- Dienstleistungs- und Infrastrukturentwicklung
- Bildung
- Beratung
- Sie kennen neue therapeutische Ansätze aus Pflege, Medizin, Pharmakotherapie und Psychologie sowie verschiedene beratungs- und psychotherapeutische Zugänge.
- Sie kennen Strategien zum erfolgreichen Transfer dieser Kenntnisse in das Berufsfeld.