Prof. William Fuhrer
Profile

Prof. William Fuhrer Kompetenzbereichsleiter
-
Address
Berner Fachhochschule
School of Architecture, Wood and Civil Engineering
Bereich FDW
Activities
Responsibilities
Leiter Kompetenzbereich Dencity
Professor für Urbane Entwicklung und Mobilität
Focus areas
Architektur und Städtebau
Raumentwicklung und Mobilität
Monitoring und Evaluation raumwirksamer Massnahmen
Evidenzbasierte Architektur
Informationssysteme Immobilien und Stadtplanung
Teaching
Degree programmes
Bachelor Architektur
Bachelor Bauingenieurwesen
Master Architektur
CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung
Subjects
Raum und Mobilität
Urbane Qualitäten
Stadt, Raum, Urbane Strategien
Research
Specialisations
Architektur und Städtebau
Raumentwicklung und Mobilität
Angewandte Forschung und Entwicklung
Focus areas
Informationssysteme für Immobilien und Stadtplanung
Monitoring und Evaluation raumwirksamer Massnahmen
Evidenzbasierten Architektur
CV
Professional experience
- 2008-2014 Gründungsmitglied und Partner MTP Architekten
- 2014-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dencity Berner Fachhochschule
- seit 2017 Professor für Urbane Entwicklung und Mobilität Berner Fachhochschule
- Seit 2020 Kompetenzbereichsleiter Dencity Berner Fachhochschule
Education
- 2002-2005 Grundstudium Architektur ETH Zürich
- 2005-2008 Bachelor Architektur Berner Fachhochschule
- 2008-2010 Master Architektur Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Other
- Zertifikatskurs Hochschuldidaktik, Berner Fachhochschule
Projects
Other projects
Wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation von Auswirkungen eines innovativen Mobilitätsangebotes, 2020-2021
Empirischer Verdichtungs Ansatz (EVA) für die Siedlungsentwicklung, C. Seidler, 2020-2023
Pavillon suisse mobile – Entwurf und Fertigung eines mobilen Ausstellungspavillons für den Schweizer Beitrag an der internationalen Architekturbiennale 2021
Machbarkeitsstudie "Haus der Lebensfreude" am Kornweg in Bern, VBBBü, 2019
Dichtestudie «Innere Entwicklung Ringstrasse», Langenthal , 2016
Nutzungskoordination und Synergiepotenziale Akteure im Campusquartier, Biel-Nidau, 2016-2019
Memberships
Internal memberships
Interdepartementale Arbeitsgruppe Health Care Communication Design HCCD
AHB Arbeitsgruppe Evidenzbasierte Architektur AeA
External memberships
Greenbuilding Schweiz
Awards
SIA Preis
SIA Preis 2020 für das beste Master-Diplomarbeit, Sektion Winterthur
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Italienisch - Grundkenntnisse
- Portugiesisch - Grundkenntnisse