Prof. Dr. Peter Wolfensberger
Profile

Prof. Dr. Peter Wolfensberger Dozent
-
Contact hours
Monday
Tuesday
Thursday -
Address
Berner Fachhochschule
School of Health Professions
Fachbereich Pflege
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Activities
Focus areas
Psychiatrische Pflege
Qualitative Forschung
LGBTIQ+ Health & psychische Gesundheit
Teaching
Degree programmes
Master of Science in Pflege / Vertiefung Psychiatric Mental Health Nurse Practitioner (PMHNP)
Master of Science Interprofessionell
Subjects
Psychiatrische Versorgung Level 1: Handlungsfelder und Versorgungsbereiche
Angewandte Ethik
Research
Specialisations
Psychiatrische Pflege / Mental Health Nursing
Psychische Gesundheit / Mental Health
Diversity
Focus areas
Creating meaning
Self management
Living with mental ill health
Person-centred care
User-involvement
Qualitative research
LGBTQ issues, queer studies & diversity
CV
Biography
- Seit bald 30 Jahren bin ich in verschiedenen Funktionen in der Pflege tätig und konnte in vielen Arbeitsgebieten wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und allerlei Lebensentwürfen haben mich stets geprägt und für meine Arbeit motiviert. Die letzten 15 Jahre galten primär dem Bereich der Psychiatrie, wo mich insbesondere die Erfahrungen der Betroffenen und deren individueller Umgang mit psychischen Belastungen und Erkrankungen interessierten. In meiner Doktorarbeit ging ich darum auch der Frage nach, wie Menschen mit einer psychischen Erkrankung ihr Leben gestalten und mit den realen und möglichen Auswirkungen der Erkrankung umgehen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit, die vielen Erfahrungen meines beruflichen und persönlichen Lebensweges, kombiniert mit einem breiten Spektrum an Wissen aus den Fachbereichen der Pflege, der Psychiatrie und der Psychologie, bilden die Grundlagen meiner beruflichen und therapeutischen Tätigkeit an der Berner Fachhochschule, der Universität Bournemouth und in eigener Praxis.
Bevor ich meine Pflegeausbildung in Angriff genommen habe, war ich bei den SBB als Betriebsdisponent und in der Reisebranche tätig. Dazwischen lebte ich eine Weile in den USA, wo ich mit Menschen mit HIV und AIDS gearbeitet habe und das amerikanische Gesundheitswesen kennenlernen durfte. Bereits seit jungen Jahren engagiere ich mich zudem in der LGBTIQ+ Community, zu welcher ich mich selber zugehörig fühle. Ich lebe mit meinem langjährigen Lebenspartner (und ab diesem Jahr offiziell Ehemann) und unserer Hundedame (auch Prinzessin genannt) im wunderschönen Zürcher Oberland/Tösstal und geniesse die Natur, Musik, Fussball und vieles mehr.
Professional experience
- 05/2021 - heute Visiting Associate Bournemouth University, Faculty of Health & Social Siences
- 10/2020 - 07/2021 Leiter Pflegeentwicklung Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR)
- 08/2007 - 09/2020 Pflegeexperte / Pflegewissenschaftler / Pflegefachleiter Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland (ipw)
- 10/2004 - 07/2007 Fachverantwortlicher Pflege / Fachliche Leitung Pflege Zürcher Rehazentren, Wald
- 02/2000 - 09/2004 Dipl. Pflegefachmann / Stv. Stationsleiter / HöFa I Universitätsspital Zürich
- 11/1997 - 01/2000 Dipl. Pflegefachmann Klinik Hirslanden, Zürich
- 02/1992 - 10/1992 Hilfspfleger Spital Männedorf
- 07/1989 - 05/1991 Sachbearbeiter Danzas Reisen AG
- 04/1985 - 05/1989 Betriebsdisponent Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
Education
- 09/2012 - 07/2020 Doctor of Philosophy (PhD) Bournemouth University, England, UK
- 01/2007 - 02/2012 Master of Science in Nursing (MScN) Cardiff University, Wales, UK
- 03/2000 - 02/2002 Höhere Fachausbildung Pflege Stufe I (HöFa I) Universitätsspital Zürich
- 10/1993 - 10/1997 Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege Niveau II (DN II) Schule Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
- 04/1982 - 04/1985 Betriebsdisponent SBB Schweizerische Bundesbahnen
Other
- 10/1992 - 09/1993 Praktikant & freiwilliger Mitarbeiter San Francisco General Hospital, USA, Emergency Room & Seelsorgeteam (Sojourn Chaplaincy). Gleichzeitig Weiterbildung (AIDS Ministry Training Program) absolviert.
- 1995 - 2001 Miliz-Fachoffizier des Psychologisch-Pädagogischen Dienstes (PPD) der Armee. Der PPD ist die Fachstelle der Armee für Beratung, Weiterbildung und Forschung im Zusammenhang mit militärspezifschen psychologisch-pädagogischen Fragen und Anliegen.
Projects
Publications
MScN Dissertation and Reports
Wolfensberger Peter (2011). Homophobia in Nursing A critical interpretive synthesis Thesis type: Master's Thesis. Supervisors: Rees, C.. Cardiff University, School of Nursing and Midwifery Studies, 19 Oct 2011 (Thesis / Dissertation)
Wolfensberger Peter (2009). Promotion of health with the elderly population living at home in relation to prevention of depression. 01 Feb 2009. Cardiff University, School of Nursing and Midwifery Studies, Cardiff University
Wolfensberger Peter (2008). From pattern appraisal to unitary appreciative inquiry - a critical reflection on the development of the unitary appreciative inquiry method 01 Apr 2008. Cardiff University, School of Nursing and Midwifery Studies, Cardiff University (Report)
Wolfensberger Peter (2008). NANDA Nursing Diagnoses in Contemporary Mental Health Nursing Practice - Chance or Thread? 10 Nov 2008. Cardiff University, School of Nursing and Midwifery Studies, Cardiff University (Report)
Wolfensberger Peter (2008). The concept of despair in nursing practice - a research critique. 21 Jan 2008. Cardiff University, School of Nursing and Midwifery Studies, Cardiff University
Conference Papers
Wolfensberger P, Hahn S, van Teijlingen E, Thomas S (2020) Creating Meaning - People Living with Mental Illness in Switzerland. STTI 5th Biennial European Conference, Virtual / Coimbra - Portugal, 28 May 2020 - 29 May 2020. Editors: Lomba L, Parola V, Costa P, Feilzardo H, Santos M, Silva M, Neves M, Morgado T, Casaleiro T, Bernardes R . Book of Abstracts. Escola Superior de Enfermagem de Coimbra, Coimbra, Portugal. 41 (1 page). 15 Jul 2020
Wolfensberger P, Thomas S, Hahn S, van Teijlingen E (2018) Experiences of people living with mental illness in Switzerland - a qualitative inquiry.
Horatio European Congress "Safe Settings", Faroe Islands, 10 May 2018 - 12 May 2018. Programme and abstract book. FPS, Faroese Psychiatric Nurses, Torshavn, Faroe Islands. 63-63. 09 May 2018Wolfensberger P (2017) Erfahrungen im Erleben und im Umgang mit der eigenen psychiatrischen Erkrankung: Die Stimme der Betroffenen. 14. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie, Bern, Switzerland, 05 Oct 2017 - 06 Oct 2017. Editors: Hahn S, Gurtner C, Burr C, Hegedüs A, Finklenburg U, Needham I, Schoppmann S, Schulz M, Stefan H . Verlag Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege, Bern, Wien. 236-238 (3 pages). 05 Oct 2017
Hegedüs A, Richter D, Wolfensberger P, Aquilante S (2016) Interventionsstudien als Link zwischen Forschung und Praxis - wie geht das? 13. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie, Bielefeld, Germany, 22 Sep 2016 - 23 Sep 2016. Editors: Schulz M, Schoppmann S, Hegedüs A, Gurtner C, Stefan H, Finklenburg U, Needham I, Hahn S . Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie. Verlag Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege, Bern, Switzerland. 122-124 (3 pages). 21 Sep 2016
Wolfensberger P (2016) Uncertainty in illness and personal recovery - experiences of people living with mental illness. STTI European Conference, Utrecht, Netherlands, 06 Jun 2016 - 08 Jun 2016. Conference Catalogue. 06 Jun 2016
Stadtmann, M., Mikic, I., Leuter, U., Wolfensberger P (2015) Pflegerische Fallführung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung – ein Zukunftsmodell? Erfahrungen und Erkenntnisse aus Praxis und Forschung im Diskurs. 12. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie, Wien, Austria, 24 Sep 2015 - 25 Sep 2015. Editors: Schoppmann, S., Stefan, H., Hegedüs, A., Finklenburg, U., Needham, I., Schulz, M., Gurtner, C., Hahn, S. . Verlag Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Bern, Switzerland. 220-224 (4 pages). 20 Sep 2015
Minder, J., Wolfensberger P (2015) Betagte Psychosepatienten in Alters- und Pflegeheimen. Integrierte Psychiatrie im Diskurs, Winterthur, Switzerland, 19 Mar 2015 - 19 Mar 2015. Integrierte Psychiatrie im Diskurs. Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland. 14 (1 page). 01 Sep 2015
Wolfensberger P, Hahn S, Richter D, Schwarze T, Zuaboni G (2014) Zielorientierte psychiatrische Pflege (ORIENT) - Ergebnisse einer Pilotinterventionsstudie - Qualitative Ergebnisse. DGPPN Kongress 2014, Berlin, Germany, 26 Nov 2014 - 29 Nov 2014. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. 26 Nov 2014
Wolfensberger P (2014) Uncertainty in illness and personal recovery. Horatio - European Festival of Psychiatric Nursing, St. Julians, Malta, 06 Nov 2014 - 09 Nov 2014. 06 Nov 2014
Wolfensberger P, Hahn, S., Richter, D., Schwarze, T., Zuaboni, G. (2013). Recovery oriented mental health nursing: a pilot Intervention study. Recovery-Focused Conference: Engagment in Life: Promoting Wellbeing and Mental Health, Bournemouth, UK, 06 Sep 2013
Memberships
Internal memberships
Best Practice Community Mental Health Nursing & Care (BEPsy)
Innovationsfeld Psychische Gesundheit und Psychiatrische Versorgung
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Grundkenntnisse
- Italienisch - Grundkenntnisse
- Spanisch - Grundkenntnisse
Intercultural knowledge
- Schweiz
- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
- Vereinigte Staaten von Amerika