Städtekennzahlen Berichtsjahr 2013
Kennzahlen zur Sozialhilfe sind in 13 Städten miteinander verglichen, analysiert, kommentiert und interpretiert worden; in einer Sonderbroschüre wurde die Entwicklung ausgewählter Kennzahlen in den letzten 15 Jahren dargestellt.
Factsheet
- Schools involved School of Social Work
- Institute(s) Institute for Social Security and Social Policy
- Funding organisation Others
- Duration 01.01.2014 - 14.09.2014
- Head of project Prof. Renate Salzgeber Welti
-
Project staff
Kilian Koch
Pascale Zürcher - Keywords Sozialhilfe, Kennzahlen, Städtevergleich, Kennzahlenentwicklung, Sozialhilfestatistik
Situation
Berichterstellung in Zusammenarbeit mit den Städten; Interpretation der Kennzahlen und vergleichende Darstellung
Course of action
Kennzahlen zur Sozialhilfe sind in 13 Städten miteinander verglichen, analysiert, kommentiert und interpretiert worden (Basis Sozialhilfestatistik); angesichts des Jubiläums von 15 Jahren Berichterstattung ist in einer Sonderbroschüre die Entwicklung ausgewählter Kennzahlen von Schweizer Städten über die letzten 15 Jahre (bzw. eine möglichst lange Zeitreihe) dargestellt und im sich wandelnden wirtschaftlichen, institutionellen und regionalen Kontext interpretiert worden.
Result
vgl. unten verlinkter Bericht