Berner Pflanzenschutzprojekt - Teilprojekt 3
Reduktion der Belastung durch Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässer durch Massnahmen zur Abschwemmungsreduktion. Erarbeiten eines Standort-Risikokonzeptes.
Factsheet
- Schools involved School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute(s) Agriculture
- Research unit(s) Sustainability and Circular Economy
- Funding organisation Others
- Duration (planned) 01.02.2019 - 31.12.2024
- Head of project Prof. Dr. Fabio Mascher
-
Project staff
Michaela Burkhart Pastor
Dominik Füglistaller
Philipp Studer
Prof. Dr. Stéphane Burgos
Prof. Hans Ramseier
Prof. Dr. Fabio Mascher - Partner Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)
- Keywords Berner Pflanzenschutzprojekt, Pflanzenschutz, Belastung Oberflächengewässer, Umwelt
Situation
Aufnahme und Analyse bereits ergriffener Massnahmen und deren Bewertung hinsichtlich Abschwemmungsrisiko. Erarbeiten eines Standort-Risikokonzeptes. Sensibilisierung der Landwirte hinsichtlich der Bedeutung der Abschwemmung.
Course of action
Das Hauptziel des BPP ist die Reduktion der Belastung durch Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässern. Im Teilprojekt "Pflanzenschutzmittel-Transport via Abschwemmung/Standortrisiko wird im Einzugsgebiet von zwei kleinen Oberflächengewässern mit Hilfe von Drohnenaufnahmen und weiteren Erhebungen im Feld festgestellt, wo die grössten Risiken von Abschwemmung bestehen und mit welchen Massnahmen die Situation verbessert werden kann.