PgB Virtuelle Akademie
Die Virtuelle Akademie bietet allen in der Lehre tätigen Personen an der BFH einen Ort für berufsbegleitende, didaktische Weiterbildung orientiert an den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
Factsheet
- Schools involved RSR
- Funding organisation BFH
- Duration (planned) 01.01.2019 - 31.12.2021
- Head of project Ioana Gatzka
-
Project staff
Patrick Simon Lachenmeier
Natalie Raeber - Keywords Open Educational Resources, OER, Open Science, Community of Practice, CoP, Digital Skills, PgB
Situation
Lehre im digitalen Zeitalter stellt Hochschulen und Hochschullehrende vor neue Herausforderungen und Chancen. Die virtuelle Akademie ist eine digitale Plattform zur Unterstützung aller Lehrenden der Berner Fachhochschule bei der Entwicklung, Realisierung und Evaluation von digitalem, individualisiertem und innovativem Unterricht.
Result
Die Virtuelle Akademie wurde vorerst in einem Moodle-Kurs kombiniert mit MS Teams zu Distance Learning pilotiert. Die gewonnen Erkenntnisse führten zur Erweiterung der geplanten OER-Plattform um Badges für die Akkreditierung und Zertifizierung von Lehr-Lern-Kompetenzen, um Element der Gamifizierung als Anreiz für die Interaktion auf der Plattform und um eine OER-Policy zum Umgang und Nutzen von Good Practices.
Looking ahead
Die Virtuelle Akademie wird eine Reihe attraktiver Funktionalitäten und Services aufweisen: neben OER-Plattform im Sinne eines Repositoriums, auch Inhalte für und Aktivitäten von Comunities of Practices in und ausserhalb der BFH.