- Messe
Die BFH an der Holz Basel
Vom 11. bis 15. Oktober 20222 treffen sich wieder die Fachleute aus der Holzbranche an der Holz Basel.
Während fünf Tagen können sich Besucher*innen über neuste Trends informieren. Zudem wartet die Messe mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm auf.
11.10.2022 bis 15.10.2022 – Messe Basel
Steckbrief
- Startdatum 11.10.2022
- Enddatum 15.10.2022
- Ort Messe Basel
Fokus Bildung
Am Messestand der BFH im Ausstellungsbereich Fokus Bildung können Sie sich über das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Holz informieren.
Das BFH-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Holzhochhaus zwischen Bergen und Seen
An der Messe präsentieren wir zudem am Stand von Holzbau Schweiz zusammen mit dem Branchenverband das Projekt Holzhochhaus «Jenga», welches von Studierenden des Master Architektur und Master Wood Technology der Berner Fachhochschule entworfen wurde.

Projekt Holzhochhaus, entwickelt mit Studierenden der Berner Fachhochschule
Student*innen des Master Architektur und des Master Wood Technology befassten sich im Frühlingssemester 2021 mit grossmassstäblichem Holzbau. Für den periurbanen Raum zwischen Thuner- und Brienzersee entwarfen sie an ausgewählten Standorten mehrgeschossige Gebäude aus Holz. Dabei knüpften sie an die Holzbautradition der Region an und entwickelten das Potenzial von Holzkonstruktionen weiter.
Jenga
Das Holzhochhaus ist an der prominenten Höhenmatte in Interlaken auf selbstverständliche Weise in der Abfolge von grossmassstäblichen Hotels verortet. Inspiriert von der Idee des Holzspiels «Jenga» werden volumetrisch gleiche Module in unterschiedlichen Richtungen gestapelt. Durch Versetzung und Subtraktion entstehen interessante Räume sowie innere und äussere Bezüge. Das anspruchsvolle statische und konstruktive Konzept wird bewusst als Teil des gestalterischen Entwurfs wahrgenommen.
Erlebbar an der Holz Basel
Die Besucher*innen werden mit anschaulichen Modellen in den Massstäben 1:2‘000 (Städtebau), 1:20 (Architektur und Struktur) und 1:1 (Konstruktion und Material) überrascht. Zudem ermöglichen umfangreiche Dokumentationen zum Entwurfsprozess und zu den weiteren Planungs- und Hochhausprojekten eine vertiefte Reflexion über die Perspektiven und die Vielfalt des mehrgeschossigen Holzbaus.