Digital Responsibility​

Die rasant voranschreitende Digitalisierung verlangt nach einem bewussten und verantwortungsvollen Zugang mit neuen Technologien. Wir unterstützen durch Bewusstseinsbildung und entwickeln pragmatische Lösungen für die Praxis auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Angebot

Digitale Technologien sind heutzutage nicht mehr aus unserer Welt wegzudenken. Durch COVID-19 nur noch verstärkt, setzen immer mehr Organisationen auf die Entwicklung und den Einsatz von digitalen Technologien in allen Geschäftsbereichen. Viele Führungspersonen sind sich jedoch der Verantwortung, die mit dem Einsatz von digitalen Technologien eingehen, nicht oder nur beschränkt bewusst.

Das wachsende Thema der «Digital Responsibility», also dem verantwortungsvollen Zugang zur Digitalisierung, beschäftigt sich damit wie sich Organisationen dieser Problematik annähern können. Dabei geht es weniger um die rechtlichen Aspekte, die sich mit der Frage «Was dürfen wir tun?» beschäftigen, sondern um die – oft viel spannenderen – ethischen Aspekte, formuliert als «Was sollen wir tun?».​

​Dafür arbeiten wir mit Organisationen aus verschiedenen Industrien und Branchen (z.B.: dem Gesundheitswesen). Wir helfen bei der Identifizierung kritischer Entscheidungspunkte («Dilemmas») im Unternehmen sowie der Gestaltung von Prozessen und Rollen. Unser Ziel ist stets ein pragmatischer Zugang, der es ermöglicht die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien verantwortungsvoll zu gestalten. ​

Kontakt