Zwischensaison – Knowledge Visualization Archiven am Beispiel eines Hotelarchives
Das Forschungsprojekt «Zwischensaison» untersucht explorativ die Visualisierung von disparaten Sammlungsbeständen am Grundlagenbeispiel Hotelarchiv Schweiz.
Steckbrief
- Lead-Departement Hochschule der Künste Bern
- Institut Institute of Design Research
- Forschungseinheit Knowledge Visualization
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit 01.06.2009 - 31.12.2010
- Projektverantwortung Jimmy Schmid
- Projektleitung Fabienne Kilchör
- Schlüsselwörter Hotelarchiv, Visualisierung, Netzwerk, Suchstrategie, Analog, Digital, Klassifikation
Ausgangslage
Ziel ist es, ein reichhaltiges Hotelarchiv mit heterogenem Material anhand von visuellen Systemen zu vermitteln, um einen erweiterten Überblick zu schaffen und Entstehungszusammenhänge zu veranschaulichen.
Vorgehen
Die Forschungsfrage lautet: Auf welche Weise lassen sich komplexe vielschichtige Informationsträger mit sehr heterogenem Charakter mittels Knowledge Visualization beschreiben, zusammenführen, visuell strukturieren und kontextualisiert vermitteln? Der Innovationsgehalt des Projektes liegt zum einen beim Vergleichbar machen einer schwer überschaubaren Menge von disparatem Archivgut und zum anderen, beim Zusammenführen von qualitativen und quantitativen Informationen.
Ergebnisse
Eigenständige visuelle Darstellungsformen der Sammlung werden erarbeitet, wobei eine Kombination von visuellen, semantischen und textbasierten Zugängen des qualitativ beschriebenen Materials im Vordergrund steht. Unterschiedliche Visualisierungstools wurden getestet: kognitive Karten, virtuelle Raumbegehungen, elastische Zeitschienen und alternative Datenbanken. 2 Prototypen (analog/digital) wurden weiterentwickelt und evaluiert.
Ausblick
1. Folgeantrag (DoRe) 2. Schlussbericht/Dokumentation 3. Prototypische Systeme