Transportkosten von Dialyse-Patient*innen

Das Projekt untersucht die Auswirkung der Transportkosten von Dialyse-Patient*innen. Neben den ökonomischen Aspekten werden die sozialen Auswirkungen adressiert.

Steckbrief

Ausgangslage

Chronisch nierenkranke Patient*innen, die sich einer Hämodialyse unterziehen müssen, und ihre Familien erleben körperliche, psychologische, soziale und finanzielle Auswirkungen. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Transportkosten von zu Hause zu einem Dialysezentrum. Die damit verbundene finanzielle Belastung kann erheblich sein, wurde bisher aber kaum untersucht.

Vorgehen

Die Studie nutzt ein Mixed-Methods-Design. Auf Basis von Interviews wurde eine nationale Umfrage (www.bfh.ch/dialyse) entwickelt. Der Einbezug von Betroffenen und Fachpersonen ist durch einen partizipativen Ansatz gewährleistet.

Dieses Projekt leistet einen Beitrag zu den folgenden SDGs

  • 3: Gesundheit und Wohlergehen