- Geöffnetes Modul
History of Art and Culture II (BDKGV04)
"History of Art and Culture" befasst sich mit Entwicklungen und Schlüsselwerken in Kunst- und Kulturgeschichte. Teil 2 des insgesamt vierteiligen Überblicks umfasst die Zeit von ca. 1000 n. Chr. bis zum 16. Jh.
-
Erarbeiten von Kriterien für die Einordnung und Datierung der vorgestellten Beispiele.
-
Kunstwerke verstehen als Ausdruck einer historischen, geistigen, sozialen und politischen Bedingtheit.
-
Problematisieren des vergleichenden Sehens in der kunstwissenschaftlichen Literatur.
-
Selbstständiges Erschliessen von Fachwissen im Selbststudium.
Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
- Dauer KW8–20
-
Unterrichtstage
23.02./02.03./09.03./23.03./30.03. (Exkursion ganztägig)/
06.04./27.04./04.05/18.05 (Prüfung von 8:15-10:00 Uhr),
sonst jeweils 10:30-12:30 Uhr; -
Anmeldefrist
KW51–02 – online in IS-Academia
5 Plätze für BFH diagonal - Anzahl ECTS 2 ECTS
- Kosten Keine Zusatzkosten
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch - Studienort Bern
- Departement Hochschule der Künste Bern
- Nächste Durchführung Frühlingssemester