- BFH-Wahlmodul
Strollology – «Other Views» (BID0082)
Wir spazieren! Wir beobachten und entdecken! Wissenschaftlich, experimentell und kreativ! Spaziergänge schulen unsere Wahrnehmung. Im Vordergrund stehen Fragen der Diversity in Bezug zu unserer Lebenswelt.
-
Einführung in Spaziergangswissenschaften nach der Lehre von Annemarie und Lucius Buckhardt.
-
Sensibilisierung in Bezug auf eine diverse Wahrnehmung der (gebauten) Umwelt.
-
Erkenntnisgewinne an der Schnittstelle von Architektur, Soziologie, Kunst und der Diversity-Forschung.
-
Schulung der reflektierten und kritischen Wahrnehmung durch unterschiedliche Spaziergangsformate.

Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
-
Dauer
Herbstsemester (Durchführung a): KW38–KW44
Frühlingssemester (Durchführung b): KW11–12, KW15–18 -
Unterrichtstage
Herbstsemester (Durchführung a): Samstag 10.00–13.15 Uhr
Frühlingssemester (Durchführung b): Samstag 10.00–13.15 Uhr -
Anmeldefrist
Herbstsemester (Durchführung a):
KW26–30 – Online in IS-Academia
Frühlingssemester (Durchführung b):
KW51–02 – Online in IS-Academia
Total 20 Plätze - Anzahl ECTS 2 ECTS
- Kosten keine Zusatzkosten (nur Anfahrt mit ÖV zu Spaziergängen im Raum Bern)
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch, Englisch - Studienort Bern
-
Departement
Architektur, Holz und Bau
Berner Fachhochschule -
Nächste Durchführung
Herbstsemester (Durchführung a) oder
Frühlingssemester (Durchführung b)