Prof. Rolf Jufer
Steckbrief

Prof. Rolf Jufer Dozent
-
Präsenzzeit
Mittwoch
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Technik und Informatik
Lehre
Höheweg 80
2502 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Koordinator der Module "Project and Training 1 und 2"
Ehemals Verantwortlicher für die Vertiefungsrichtung "Digital Business Systems"
Lehre
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2003 - heute Professor für Informatik / Medizininformatik Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule BFH
- 2006 - 2011 Geschäftsführer des ICTnet’s (-->Teilzeitmandat) ICTNet (Nationales Kompetenznetzwerk für Informations- und Kommunikationstechnologien)
- 2010 - 2015 Leiter der Forschungsgruppe "KMU und Verbände" des Institute for ICT-Based Management Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule BFH
- 1998 - 2003 Dozent für Informationsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW, heutiges Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule BFH
- 1999 - 2003 Leiter der Competence Centers Wirtschaftsinformatik am Institut HSW Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW, heutiges Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule BFH
- 1996 - 1998 Methodiker und Projektleiter (z.B. Gesamtprojektleiter elektr. Archivierungslösung NOVA) Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR
- 1994 - 1996 Adjunkt des Hauptabteilungsleiters Informatik, Qualitätsmanager (Verantwortlich für ISO 9001 Zertifizierung der Hauptabteilung Informatik Telecom) Telekom PTT (heutige Swisscom)
- 1992 - 1994 Methodiker und Projektleiter, stellvertretender Bereichsleiter Gruppe für Angewandte Informatik GfAI, Herrenschwanden
- 1990 - 1992 Leiter der EDV-Beratungsstelle, Projektleiter Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband
- 1985 - 1990 Teilzeitassistent am Institut für Informatik der Universität Zürich Universität Zürich
- 1982 - 1985 Software-Entwickler als Freelancer bei verschiedenen Firmen Sander Elektronik AG, Forschungszentrum der BBC, Contraves, Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Bildungsweg
- 1985 - 1990 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (Werkstudent, Abschluss als lic. oec. publ., dipl. Wirtschaftsinformatiker) Universität Zürich
- 1994 Diplom Qualitätsmanager Qualicon AG in Kirchberg
- 2005 Business Excellence Assessor an der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern
Weitere
- 2010 Forschungsurlaub als Gastdozent am Systemic Modeling Laboratory von Prof. Dr. Alain Wegmann der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) sowie bei der Firma Mimacom AG in Bern
Mitgliedschaften
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Konversationssicher
- Englisch - Konversationssicher