Prof. Dr. Anja Ostendorp
Steckbrief

Prof. Dr. Anja Ostendorp Institutsleiterin
-
Präsenzzeit
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Abteilung Soziale Intervention
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Leitung des Instituts Beratung, Mediation, Supervision
Studienleitung MAS / DAS Systemische Supervision
Studienleitung CAS Konfliktmanagement
Studienleitung Fachkurs Systemisches Coaching im Führungsalltag
Modulverantwortung Interaktion und Kommunikation II
Schwerpunkte
Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Systemische Therapie und Beratung
Turn to Affect, Mental Health und Mindfulness in der Beratung
Systemisch-integrative Methoden
Forschung
Schwerpunkte
Beratungsforschung
Turn to Affect und Emotionen
Diskursforschung, Identitätskonstruktionen und Sensemaking
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Seit 03/2022 Leitung des Instituts Beratung, Mediation, Supervision Berner Fachhochschule
- 07/2020 - 02/2022 Leadership-Coach und Beraterin für Mental Health / Mindfulness Mecalac Construction Equipment (UK)
- Seit 09/2009 Supervisorin, Coach und systemische Therapeutin in eigener Praxis (Lehrsupervisorin seit 2019) Anja Ostendorp Leadership-Coaching & Leitungssupervision
- 04/2009 - 12/2017 Institutsleitung, Expertin für Coaching, Supervision, Training im Gesundheitswesen ZAK - Zentrum für Arbeits- und Organisationspsychologie in Kliniken
- 10/2002 - 08/2019 Projektleitung, Senior Research Fellow, Lehrbeauftragte Universität St. Gallen, Lehrstuhl für Organisationspsychologie, School of Humanities and Social Sciences
- 01/2000 - 08/2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin ETH Zürich, damaliges Institut für Arbeitspsychologie
Bildungsweg
- 2003 - 2006 Dr. phil. (Angewandte Psychologie / Organisationspsychologie) Universität Zürich, Institut für Angewandte Psychologie
Weitere
- 2021: Professional Certificate “Oxford Executive Leadership Programme”, Said Business School, University of Oxford + Professional Certificate "The Science of Happiness at Work", Berkeley University
- 2020 - 2021: Trainerin für Mindfulness in Organisationen / Mindfulness Champion, Breathworks Mindfulness United Kingdom
- 2014 - 2017: Systemische Therapie und Beratung (DGSF) (+ 2021 Systemische Therapie und Beratung Online), Bodensee-Institut für Systemische Therapie und Beratung
- 2011 - 2014: Methodenintegrative Supervision und Coaching (DGSv), Akademie für Bildung und Personalentwicklung, Universitätsklinikum Tübingen
- 2012 - 2013: Blended Learning, Hochschule für Angewandtes Management Erding
- 2002 - 2003: Personalentwicklung in lernenden Unternehmen, Universität Kaiserslautern
Projekte
Weitere Projekte
Vorstudie: Der 'Turn to Affect' in der Beratung (Seed Money, BFH Department Soziale Arbeit)
Publikationen
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso)
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Jurymitglied Coachingfachbuch des Jahres (dvct)
Auszeichnungen
Promotion mit ausserordentlichem Lob: "insigni cum laude"
Laudatio: „Theoretisch breit abgestützt und innovativ, methodisch stringent und praktisch sehr bedeutungsvoll“