Evelyn Constance Coleman Brantschen
Steckbrief

Evelyn Constance Coleman Brantschen Dozentin nat. & internat. Waldpolitik
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Fachbereich Waldwissenschaften
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Waldrelevante Politiken und Waldrecht
Holzwirtschaftspolitik
Erholungsfunktion des Waldes und Kommunikation
Schwerpunkte
Wald und Raumplanung
Walderhaltungspolitik
Lehre
Studiengänge
Waldwissenschaften
Unterrichtsfächer
Waldrecht und Waldpolitik
Wald und Kommunikation
Holzwirtschaftspolitik
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2017-2018 Mitarbeiterin brantschen-spiez Baum- und Grünpflege
- 2015-2017 Leiterin der Waldabteilung Alpen, Mitglied der Geschäftsleitung Amt für Wald des Kantons Bern
- 2007-2015 Leiterin der Waldabteilung 2 Frutigen-Obersimmental/Saanen Amt für Wald des Kantons Bern
- 2000-2006 Consultant im Bereich internationale ud nationale Waldpolitik
- 1995-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin internationale und nationale Waldpolitik Eidg. Forstdirektion, Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft
Bildungsweg
- 2003-2006 Matère en administration publique Institut de hautes études en administration publique idheap
- 1995-1997 Europaseminare Solothurn Institut de hautes études en administration publique
- 1989-1994 Forstingenieurin ETH ETH Zürich
Projekte
Weitere Projekte
Waldleistungen ausserhalb Holzproduktion
Walderhaltungs- und Raumentwicklungspolitik, SFV-Debatte vom 23. April 2009, Referat
Rodung und Rodungsersatz im Kontext der Innenentwicklung
Wer sind die Waldfachleute mit Hochschulbildung von morgen? Organisation und Moderation der Tagung vom 21. November 2008 des SIA Fachvereins Wald
Wald und Raumplanung: Visionen und Strategien, Tagungsleitung am 22. August 2007, Fortbildung Wald und Landschaft
Coleman Brantschen E. (2006): Gentechnologie im Ausserhumanbereich – eine Analyse der Positionierung der Akteure zum Zeitpunkt der Gentechfrei-Initiative, Working paper de l'IDHEAP no 13/2006
Coleman E., Kazemi Y., Keel A. (2004): Switzerland’s Progress in the implementation of the IPF/IFF Proposals for Action and of the CBD Work Programme, Assessment of Switzerland’s Forest-Related Activities, BUWAL
Kazemi Y., Coleman E. (2003): «Raising Awareness of Forests and Forestry», Joint FAO/ECE/ILO Committee on Forest Technology, Management and Training
Denzler L., Coleman E., Inform Zürich (2003): “In Search of Balance”, Beitrag der Schweiz zum Weltforstkongress, Québec, 2003, BUWAL
Coleman E., Denzler L. (2002); Wälder für Menschen, Die Schweiz und die Ministerkonferenzen zum Schutz der Wälder in Europa, BUWAL
Coleman E., Kazemi Y., Prof. Dr. Schmithüsen F. (2002): 10 Years after Rio – Swiss Contribution to the Global Forest Debate, BUWAL
Coleman, E. (2002): Schweizer Wald und die CO2-Problematik – ein Diskussionsbeitrag. SZF 153 (2002) 05:176–183
Coleman E. (2002): Gummibaumholz aus Plantagen in Südostasien: Situation und Trends, Explorative Recherche, 2002 (nicht veröffentlicht)
Coleman E., Keel. A. (2001): Forstpolitik in der EU und in der Schweiz, Überblick, Gegenüberstellung, Perspektiven, BUWAL, Schriftenreihe Umwelt Nr. 331, 2001
Coleman Brantschen E. (2000): Wo entsteht Nachhaltigkeit? in Blick in die internationale Forstpolitik der Schweiz, Schweiz. Z. Forstwes. 151 (2000) 12: 515 – 518
Coleman E. (2000): Progress towards the ITTO Year 2000 Objective“, Bericht der Schweiz, 2000
BUWAL, Eidg. Forstdirektion (1997): Kriterien und Indikatoren fur eine nachhaltige Bewirtschaftung des Schweizer Waldes.