Silvia Thomann
Steckbrief

Silvia Thomann Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Gesundheit
Fachbereich Pflege
Stadtbachstrasse 64
3012 Bern
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Freiheitseinschränkende Massnahmen im Akutspital
Sturz und Dekubitus im Akutspital
Lehre
Studiengänge
BSc Pflege
Unterrichtsfächer
Im Pflegealltag kommunizieren 1 und 2: Aggression und Aggressionsmanagement
Forschung
Schwerpunkte
Sturz und Dekubitus im Akutspital
Freiheitseinschränkende Massnahmen im Akutspital
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Seit August 2018 Co-Projektleiterin nationale Prävalenzmessung Sturz, Dekubitus und Dekubitus Kinder Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, angewandte Forschung & Entwicklung/ Dienstleistung Pflege
- Seit Mai 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, angewandte Forschung & Entwicklung/ Dienstleistung Pflege
- August 2016 - April 2018 Wissenschaftliche Assistentin Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, angewandte Forschung & Entwicklung/ Dienstleistung Pflege
- Februar 2016 - September 2016 Diplomierte Pflegefachfrau FH Spitex Bern
- September 2013 - April 2015 Diplomierte Pflegefachfrau FH UPD Bern
- August 2012 Mitarbeiterin Pflege Krankenheim Spiez
Bildungsweg
- Seit 2019 PhD-student Maastricht University, School CAPHRI
- 2016 - 2018 Master of Science Pflege Berner Fachhochschule
- 2010 - 2013 Bachelor of Science Pflege Hochschule für Gesundheit Freiburg
Weitere
- 2018: Kompaktkurs Hochschuldidaktik. Eine praxisorientierte didaktische Weiterbildung. Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning der Berner Fachhochschule, Schweiz
- 2017: Clinical Investigators (physiotherapy & nursing): basic and advanced GCP and clinical research training for physiotherapists and general clinical nurses CTU Bern and Bern University of Applied Sciences, Switzerland
Projekte
Mitgliedschaften
Betreute Arbeiten
Bachelor
Corinna Althaus Alternative Methoden zur Reduktion von freiheitseinschränkenden Massnahmen im Akutspital 2019
Meret Luck Perreten Förderliche Faktoren bei der Implementierung von Evidenz-basierter Sturzprävention im Spital 2019