Zahlen + Fakten
Profil
Gründung: |
1. Oktober 1997 |
Trägerschaft: |
Kanton Bern |
Departemente: |
8 (7 kantonale Departemente, 1 angegliederte Hochschule) |
Bachelorstudiengänge: |
31 |
Masterstudiengänge: |
27 |
Unterrichtssprachen: |
Deutsch, Französisch, teilweise Englisch |
Student*innen: |
7'780* |
Frauenanteil: |
51 %* |
Mitarbeiter*innen: |
2'613* |
Vollzeitäquivalente: |
1'739* |
*Quelle: Geschäftsbericht BFH 2021, Stand: 31.12.2021
Student*innen
Architektur, Holz und Bau: |
574 |
|
Gesundheit: |
1'485 |
|
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften: |
768 |
|
Hochschule der Künste Bern: |
1'275 |
|
Soziale Arbeit: |
834 | |
Technik und Informatik: |
1'325 |
|
Wirtschaft: |
1'336 |
|
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM: |
183 |
|
Total alle Departemente: |
7'780 |
Quelle: Geschäftsbericht BFH 2021, Stand: 31.12.2021
Mitarbeiter*innen
Personen | Vollzeitstellen | |
Professor*innen und Dozent*innen |
903 |
586 |
Assistent*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: |
936 |
570 |
Weitere Mitarbeiter*innen: |
745 |
554 |
Lernende |
29 | 29 |
Total alle Mitarbeiter*innen: |
2'613 |
1'739 |
Quelle: Geschäftsbericht BFH 2021, Stand: 31.12.2021