Business Intelligence

Business Intelligence bedeutet, unternehmerische Entscheide auf bestmöglicher Datengrundlage zu fällen. Im CAS Business Intelligence werden Sie mit Methoden und Werkzeugen vertraut, um erfolgreiche BI-Projekte durchzuführen. Sie lernen, ein Data Warehouse aufzubauen und zu pflegen sowie wirkungsvolle Analyse-Tools bereitzustellen.

Der Studiengang:

  • richtet sich an IT-Mitarbeitende, die für Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von BI-Informationssystemen verantwortlich sind,
  • macht Sie mit wichtigen Konzepten und Aufgaben rund um ein Data Warehouse bekannt: Architektur, Modellierung, Daten- und Projektmanagement,
  • befähigt Sie, BI-Projekte zu leiten.

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • Dauer KW43 bis KW14
  • Unterrichtstage Mittwoch: 08:30 bis 16:15 Uhr
  • Anmeldefrist Einen Monat vor Studienbeginn
  • Anzahl ECTS 12 ECTS-Credits
  • Kosten CHF 7'500
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Biel, Aarbergstrasse 46
  • Departement Technik und Informatik
  • Nächste Durchführung Herbst 2023

Kontakt

Inhalt + Aufbau

Portrait

Heutige IT-Systeme erfassen riesige Mengen von Daten für die Abwicklung von Prozessen, beispielsweise in ERP- und im CRM-Systemen, im Qualitätsmanagement, im Verkauf oder in Überwachungs- und Steuerungssystemen. Eine systematische Datenanalyse schafft die entscheidenden Geschäfts- und Qualitätsvorteile. Das CAS Business Intelligence vermittelt Ihnen, wie Sie ein Data Warehouse entwickeln und Werkzeuge bereitstellen können, die der Datenanalyse und der Prognosefähigkeit dienen.

Ausbildungsziel

  • Sie können als fachliche Projektverantwortliche in Wirtschaft, Verwaltung oder Industrie Informationssysteme aufbauen und pflegen.
  • Sie sind fähig, BI-Projekte zu leiten.

Es werden folgende Gebiete besprochen:

  • Data Warehouses – Foundation
  • Data Warehouses – Advanced
  • Intelligent Data Analysis
CAS | Business Intelligence

Kompetenzstufen

  1. Kenntnisse | Wissen
  2. Verstehen
  3. Anwenden
  4. Analyse
  5. Synthese
  6. Beurteilung
  • Kontaktunterricht
  • Selbststudium
  • Semesterarbeit

Titel + Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Business Intelligence»

Voraussetzungen + Zulassung

Das CAS BI richtet sich an IT-Mitarbeitende, die für die Pflege, die Weiterentwicklung oder den Aufbau von BI-Informationssystemen verantwortlich sind.

Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zu Studiengängen zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt. 

Voraussetzungen

Erfahrung im Bereich Datenbanken (Planung, Datenmodellierung, Abfragen, Administration).

Studienort

Der Unterricht findet an der Aarbergstrasse 46 im Neubau des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) statt, welcher direkt neben dem Bahnhof Biel/Bienne liegt.

Aarbergstrasse 46, 2503 Biel

Aarbergstrasse 46
2503 Biel