Aaron Rhyner
Profile

Aaron Rhyner Externe Fachpersonen
Contact
-
Address
Berner Fachhochschule
School of Social Work
Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Activities
Responsibilities
Research associate for teaching and research at the Department of Social Work
Teaching
Degree programmes
Bachelor of Science in Sozialer Arbeit (BSc)
Subjects
Interaktion und Kommunikation I, BSc
Offene Kinder- und Jugendarbeit, BSc
Soziale Realitäten im Jugendalter, BSc
CV
Education
- 2018 - 2019 Certificate of Advanced Studies in University Didactics and E-Learning, Bern University of Applied Sciences
- 2012 - 2015 Master of Arts in Social Work, University of Applied Sciences Northwestern Switzerland
- 2009 - 2012 Bachelor of Arts in Social Work, University of Applied Sciences Northwestern Switzerland
Projects
Other projects
Forschungsprojekt "Für Jugendliche - mit Jugendlichen: Aktive Mitgestaltung zur Förderung der Ernährungskompetenz und gesundheitliche Chancengleichheit", Kooperation mit der BFH Gesundheit (2019 - 2022)
Publications
Publikationen
Duttweiler, Stefanie, Ammann Dula, Eveline, Bodmer, Dominik & Rhyner, Aaron. (2022). Wie gestaltet sich genderreflektierende Offene Jugendarbeit? Erkenntnisse aus einem partizipativen Forschungsprojekt. In Stefan Schnurr, Manuel Fuchs & Julia Gerodetti (Hrsg.), Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Wiesbaden: Springer Fachmedien. [Im Erscheinen]
Duttweiler, Stefanie, Ammann-Dula, Eveline, Rhyner, Aaron & Bodmer, Dominik. (2022). Genderreflektierende Offene Jugendarbeit. Erkenntnisse eines partizipativen Forschungs- und Weiterbildungsprojektes [Forschungsbericht]. Bern: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit.
Pfiffner, Roger, Rhyner Aaron & Eggli Andrea. (2021). Partizipative Suchtprävention. Rahmenkonzept zur Weiterentwicklung von «cool and clean» bei Swiss Olympic [Projektbericht]. Bern: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit.
Awards
Anerkennungspreis Förderfonds FHNW 2012
Auszeichnung für das Studierendenprojekt „Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen im Kanton Zug“ (Auftraggeber: Pro Infirmis Uri, Schwyz, Zug)
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch
- Englisch
- Französisch