Prof. Ninetta Scura
Profile

Prof. Ninetta Scura Dozentin
Contact
-
Contact hours
Monday
Tuesday
Friday -
Address
Berner Fachhochschule
School of Health Professions
Fachbereich Ernährung und Diätetik
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Activities
Responsibilities
Organisation und Leitung der Modul Gruppe Beratung
Modulverantwortung: Ernährungsberatung 2 und Ernährungsberatung 3. Beide Module finden im 3. Studienjahr statt.
Focus areas
Beraterische Interventionen in der Ernährungsberatung
Reflexion als didaktisches Hilfsmittel zur Entwicklung der professionellen Handlungskompetenz
Teaching
Degree programmes
Studiengang Ernährung und Diätetik
Subjects
Beratung in der Ernährungsberatung
CV
Professional experience
- Seit 2008 Dozentin im Studiengang Ernährung und Diätetik Berner Fachhochschule
- 2013-2014 Ernährungsberaterin in eigener Praxis (zu 20% Arbeitspensum) 3006 Berm
- 2004 - 2008 Ernährungsberaterin HF im Spitalzentrum Biel und im Universitätsspital Bern Biel und Bern
- 2005 - 2008 Externe Lehrbeauftragte an der Schule für Ernährungsberatung HF Zürich und Bern Bern und Zürich
- 1999 - 2001 Reisberaterin 5000 Aarau
Education
- 2019 CAS Motivational Interviewing Universität Basel
- 2010 - 2012 MA in Professional Teaching and Training Hoschule Krems
- 2006 - 2008 Weiterbildung zur Ausbilderin mit eidg. Fachausweis: Modul 1 – 5 aeB bern
- 2001 - 2004 Ernährungsberaterin HF 3010 Bern
- 1996 - 1999 Kaufmännische Ausbildung zur Reiseberaterin mit Berufsmatura bei Helvetic Tours, Aarau 5000 Arau
Publications
Reflexion als didaktische Methode zur Ausbildung und als Schlüsselkompetenz professionellen Handelns
Scura, N.(2015). Reflexion als didaktische Methode zur Ausbildung und als Schlüsselkompetenz professionellen Handelns. Heyse, V., Giger, M., & Abele-Brehm, A. E. (Ed). Erfolgreich in die Zukunft: Schlüsselkompetenzen in Gesundheitsberufen. Heidlberg: Medhochzwei.
Ausbildung von Reflexionskompetenz - Vom kontextfreien Wissen zur klientenzentrierten Anwendung
Scura, N.(2016). Ausbildung von Reflexionskompetenz - Vom kontextfreien Wissen zur klientenzentrierten Anwendung. In Jent, S., & Rufener, A. (Ed). Der ernährungstherapeutische Prozess. Bern: Hogrefe
Memberships
Awards
CS Award for best Teaching 2014
Für die Kommunikationstraining am Departement Gesundheit
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch
- Italienisch
- Französisch
Intercultural knowledge
- Italien