Wirksamkeit von Beschäftigungs- bzw. Qualifizierungsprogrammen in der Sozialhilfe
In einem dreijährigen, von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) finanzierten Forschungsprojekt werden die vielfältigen Wirkungsdimensionen von fünf kantonalbernischen Integrationsprogrammen systematisch untersucht.
Factsheet
- Lead department Social Work
- Institute Social Security focus area
- Funding organisation Innosuisse
- Duration 01.03.2014 - 30.10.2018
- Project management Peter Neuenschwander
- Head of project Peter Neuenschwander
-
Project staff
Thomas Oesch
Tobias Fritschi
Sanna Antonia Frischknecht -
Partner
Schweiz. Arbeiterhilfswerk (SAH) Bern
socialdesign ag
Kompetenzzentrum Arbeit
AMI Aktive Integration
Verein maxi.mumm
GAD Stiftung - Keywords Integration, Integrationsprogramm, Wirksamkeit
Situation
Im Forschungsprojekt wird ein standardisiertes Messinstrument entwickelt, das in einem Paneldesign an 500 Programmteilnehmenden getestet und validiert wird.
Course of action
Die Frage der Wirksamkeit von Massnahmen der beruflichen und sozialen Integration wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert, weil in den meisten Untersuchungen der Erfolg solcher Angebote ausschliesslich über die Eingliederungsquote in den ersten Arbeitsmarkt gemessen wird. Auswirkungen auf "weiche Faktoren" (soziale Integration, Gesundheitszustand) werden häufig ausgeblendet. In diesem Projekt werden die Wirkungsdimensionen von 5 Berner Integrationsprogrammen untersucht.