Naturgefahren Nationalstrassen
Gravitative Naturgefahren wie Lawinen, Stein- und Blockschlag, Murgänge und Überflutungen, aber auch Rutschungen bedrohen immer wieder Strecken des Nationalstrassennetzes in der Schweiz, wie die jüngsten Felsstürze auf der N2 am Gotthard.
Factsheet
- Schools involved School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute(s) Multifunctional Forest Management
- Research unit(s) Mountain Forests and Natural Hazards
- Funding organisation Others
- Duration 01.10.2014 - 31.03.2023
- Head of project Prof. Dr. Luuk Dorren
-
Project staff
Jean-Jacques Thormann
Prof. Dr. Luuk Dorren - Partner Bundesamt für Strassen (ASTRA)
Situation
Das ASTRA will gravitative Naturgefahren nach einheitlichen und nachvollziehbaren Kriterien beurteilen lassen, die Resultate aus den verschiedenen Regionen vergleichen können und den Schutz von Naturgefahren einheitlich handhaben.
Course of action
Die HAFL wurde beauftragt, das Bundesamt für Strassen und involvierte Ingenieurbüros als Spezialist zu unterstützen bei der Gefahrenbeurteilung und Risikoanalyse, bei der Ausschreibung der Lose, beim Zusammenstellen und interpretieren der Risikoübersicht Schweiz für Nationalstrassen und bei der Begutachtung der Sturzgefahrenbeurteilungen.