Landwirtschaftliche Emissionen VOC und PM
Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (NMVOC) und Feinstaub (PM) aus haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit zur Folge. Wir berechnen die Emissionen der Schweizer Landwirtschaft 1990 und 2015.
Factsheet
- Schools involved School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute(s) Agriculture
- Research unit(s) Sustainability and ecosystem
- Funding organisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
- Duration 15.01.2017 - 31.12.2017
- Head of project Thomas Kupper
-
Project staff
Marcel Bühler
Thomas Kupper - Partner Bundesamt für Umwelt BAFU
- Keywords Landwirtschaft, Tierproduktion, Emissionen, NMVOC, Feinstaub, Inventar
Situation
Ziel ist die Berechnung der Emissionen von NMVOC und PM Emissionen aus der Schweizer Landwirtschaft 1990 und 2015 und Schätzung der Unsicherheit der generierten Daten.
Course of action
Literaturrecherche betr. Emissionen von NMVOCs und PM, PM10, PM2.5 aus landwirtschaftlichen Quellen: Fütterung, Ställe, Laufhöfe, Hofdüngerlager- und Ausbringung, Pflanzenbau (Boden, Pflanzenbestand, Bodenbearbeitung Pflege- und Erntearbeiten). Herleitung und kritische Diskussion von Emissionsfaktoren, Erstellung des Emissionsmodells, Vergleich des Vorgehens der Schweiz mit demjenigen von anderen Ländern, Schätzung der Unsicherheit der Resultate.