Entscheidungsfindung bezüglich der Arbeitsteilung
Mit dem „Tänikoner Arbeitsvoranschlag“ die Arbeiten für bäuerlichen Betriebe inklusive neu auch für den Haushalt erstellt werden. Die Analyse von Entscheidungskontext wird für die Einführung des Tools aufgearbeitet.
Factsheet
- Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute Knowledge Systems and Knowledge Sharing
- Research unit Knowledge Systems and Knowledge Sharing
- Funding organisation Others
- Duration 01.05.2017 - 24.12.2020
- Project management Christine Jurt Vicuña Muñoz
- Head of project Christine Jurt Vicuña Muñoz
- Project staff Christine Jurt Vicuña Muñoz
-
Partner
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Agroscope
Eidgenössisches Büro für die Gleich
Stiftung für Erforschung der Frauenarbeit
Profi Lait - AGRIDEA - Keywords Entscheidungsfindung, Arbeitsteilung
Situation
1. Kontext der Entscheidungsfindung wurde untersucht. 2. Beispiele von vier Betriebsleiterpaaren wurden von Beratern kommentiert. Die Einschätzung des Tools aus bäuerlicher Sicht wurde vorgenommen. 3. Kursmaterial wurde ergänzt.
Course of action
Mit dem „Tänikoner Arbeitsvoranschlag“ wurden neu arbeitswirtschaftliche Kennzahlen für Betriebs- und Haushalt erhoben und im Planungstool verfügbar gemacht. Damit können alle Arbeiten auf Betrieben für alle Arbeitskräfte unabhängig von Geschlecht und Rollenverteilung geplant werden. Betriebsleiterpaare und Beratungspersonen werden zu ihrer Einschätzungen des Planungstools befragt. Kursmaterialien zur optimalen Anwendung, Akzeptanz und Verbreitung des Tools werden erstellt.