Machbarkeitsstudie Brettsperrholz VS
Eine Investition in die Weiterverarbeitung von Walliser Holz passt in die entwickelte Strategie, die Wertschöpfung aus Walliser Holz im Wallis zu erhöhen.
Factsheet
- Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute Multifunctional Forest Management
- Research unit Forest Ecosystem and Management
- Funding organisation Others
- Duration (planned) 15.08.2019 - 30.06.2021
- Project management Prof. Dr. Bernhard Pauli
- Head of project Prof. Dr. Bernhard Pauli
-
Project staff
Melanie Thomas
Prof. Dr. Bernhard Pauli -
Partner
bwc management consulting GmbH
Lignum Valais - Keywords Sperrholz, Businessmodell, technische Auslegung, Standortanalyse
Situation
Ziel ist die Prüfung der Machbarkeit eines Investitionsvorhabens für ein Brettsperrholzwerk im Wallis mit Partnern innerhalb der Wertschöpfungskette Wald & Holz im Wallis. Im Detail geht es um die Schaffung eines konkreten Standorts.
Course of action
Im Rahmen des seit Herbst 2016 laufenden Projekts zur „Entwicklung der Wertschöpfungs-kette Wald & Holz im Wallis“ wurde in der Arbeitsgruppe zur Holzweiterverarbeitung beschlossen, die Investition in ein Brettsperrholzwerk im Rahmen einer Machbarkeitsstudie vertieft prüfen zu lassen. Es haben bisher fünf Walliser Unternehmer die Absicht erklärt, in ein gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Brettsperrholz zu investieren.