Aufbau betriebsökonomisches Monitoring Kanton St. Gallen
Der Aufbau eines betriebsökonomischen Monitorings im Kanton St.Gallen liefert Aufschluss über die wirtschaftliche Situation der Forstbetriebe und Optimierungspotenziale zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Factsheet
- Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute Multifunctional Forest Management
- Research unit Forest Production
- Funding organisation Others
- Duration (planned) 01.11.2020 - 31.12.2024
- Project management Patric Bürgi
- Head of project Patric Bürgi
-
Project staff
Mélanie Erb
Dr. Alexandra Müller
Patric Bürgi
Prof. Dr. Bernhard Pauli - Partner Kantonsforstamt St. Gallen
- Keywords Kosten- und Leistungsrechnung, Forstbetriebe, Beobachtungsstichprobe
Situation
Ziel des Projektes ist der Aufbau eines forstökonomischen Monitorings im Kanton St. Gallen. Dazu wird eine Beobachtungsstichprobe von öffentlichen Forstbetrieben etabliert. Diese ermöglicht es, die Leistungen und die ökonomische Situation der Forstbetriebe detailliert zu beschreiben sowie Stärken und Schwächen der Betriebe zu identifizieren. Darauf aufbauend werden Schlussfolgerungen gezogen und Massnahmen zur Verbesserung der Situation sowie zur nachhaltigen Sicherstellung der Waldleistungen im Kanton St. Gallen abgeleitet.