Prof. Gerlinde Tafel
Profil

Prof. Gerlinde Tafel Dozentin
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Travail social
Abteilung Soziale Intervention
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Activités
Responsabilités
Studienleitung MAS Systemische Beratung und Supervision
Points forts
Systemische Beratung und Supervision: Curriculare Entwicklung CAS und MAS, Studienleitung, Duchführung und Beratung.
Beratung im Zwangskontext, Kooperation mit "Nicht-Kooperierenden".
Kreative Methoden in der Beratung
Team-, Fall- und Ausbildungssupervision
Durchführung von Inhouse-Weiterbildungen, massgeschneidert
Beratung und Begleitung von systemisch-orientierten Projekten in Feldern der Sozialen Arbeit
Entwicklung von innovativen Konzepten zur Gestaltung von beteiligungsorientierten Unterstützungsprozessen
Parcours professionnel
Biographie
- seit 2010: Dozentin und Studienleiterin an der BFH, Departement Soziale Arbeit.
- seit 1996: Freiberuflich in eigener Praxis: Supervision, Systemische Beratung und Therapie, Weiterbildung, Moderation, Teamentwicklung, Projektbegleitung
Organisationsberatung und Konzeptentwicklung. - 2002-2004: Personal- und Organisationsentwicklung in der REGE mbH in
Bielefeld (Begleitung von OE-Prozessen in der Arbeitsintegration, Entwicklung
von PE-Konzepten, curriculare Entwicklung und Durchführung von
Beratungsfortbildungen, Beratung, Supervision und Coaching).
Lehraufträge an der Universität Bielefeld und Universität Rostock
(Erziehungswissenschaft). - 1995-2002: Leitung Sozialer Dienst der Innungskrankenkasse in Bielefeld
(Psychosoziale Beratung, Case Management, Organisationsberatung). - 1992-1995: Leitung Selbsthilfekontaktstellen in Berlin und Bielefeld (Beratung, Bildung, Projektentwicklung).
- 1987-1991: Leitung Kindertagesstätten in Enger und Berlin (Konzeptentwicklung, Elternberatung, Vorstandsarbeit).
Formation
- 1979-1987 Diplom-Pädagogin (Erziehungswissenschaft) Universität Bielefeld
- 1997-1999 Moderatorin Paritätische Akademie
- 1999-2002 Diplom-Supervisorin (bso) Diakonische Akademie Deutschland
- 2002-2005 Mediatorin Burckhardhaus Gelnhausen
- 2009-2010 Systemischer Coach, Organisationsberaterin und Supervisorin (bso) institut für systemische impulse (isi)
- 2010-2012 Systemische Therapeutin und Beraterin (SG) Institut für Systemische Ausbildung und Entwicklung (IFWeinheim)
- 2015-2017 IFS-Therapeutin Institut für Integrative systemische Therapie mit der Inneren Familie (IIFS)
Publications
Remmel-Faßbender, R., Tafel, G. (2010). Beratung im Kontext von Case Management. In: Case Management 2/2010, S. 64 - 72
Tafel, G. (2004): Arbeitssuchende kompetent beraten und fördern.
Eine Weiterbildungskonzeption für Fallmanagement und Arbeitsmarktberatung. Bielefeld: REGE mbH2012: Wie sprechen wir Eltern darauf an, wenn wir von Körperstrafen der Eltern erfahren haben bzw. sie vermuten? Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Wenn Eltern schlagen: tolerieren oder intervenieren? Fachstelle Kinderschutz Kanton Solothurn. (Online publizierter Fachvortrag).
2011: Beratung und Beziehung im Case Management: Im Brennpunkt: Adressat/-in !? Vortrag auf der Jahrestagung Case Management in Mettmann, in Zusammenarbeit mit Ruth Remmel-Faßbender. (Online publizierter Fachvortrag).
2010: Brennpunkt Klient/in – Hauptperson oder Statist/in? Die Bedeutung der Beziehung zwischen Case Manager/in und Klient/in. Vortrag auf der 8. Schweizerischen Case Management-Tagung in Küsnacht ZH. (Online publizierter Fachvortrag).
2009: Beratung in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Case Management - Auf welche Kompetenzen kommt es an? Vortrag auf der Qualitätstagung der DGCC in Mainz. (Online publizierter Fachvortrag).
Affiliations
Affiliations externes
Systemis. Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung
bso. Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung
BM. Bundesverband Mediation e. V.