Prüfstelle BFH-AHB

Im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen realisieren wir für Wirtschaft und Gesellschaft Produktprüfungen. Der Grossteil der in unseren Labors durchgeführten Prüfungen ist nach ISO/IEC 17025 durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle, Mitglied der International Laboratory Accreditation Cooperation (ilac), akkreditiert (Akkreditierungsnummer: STS 0317).

Wir prüfen in den Bereichen:

Wir unterstützen Sie im Bereich Werkstoffprüfungen mit klassischen Normprüfungen sowie bei der Entwicklung und Optimierung von neuen Werkstofftechnologien und -prozessen.

Im Bereich Innenausbau und Möbel unterstützen wir Sie bei der Prüfung von Möbeln und Möbelteilen sowie Beschlägen aus dem gesamten Büro-, Wohn-, Küchen- und Schulmöbelbereich.

Kontakt

In unserem Oberflächenlabor prüfen, entwickeln und optimieren wir Beschichtungsstoffe und Lacksysteme für die Anwendung im Innen- und Aussenbereich.

Wir prüfen Klebstoffe für tragende und nicht tragende Bereiche und unterstützen Sie bei anwendungsbezogenen Optimierungen der Rezeptur, der Klebstoffauswahl und Verarbeitung.

Wir wenden etablierte chemische und physikalisch-chemische Analyseverfahren an und entwickeln bei Bedarf neue Methoden. Wir entwickeln neue Formierungen, insbesondere auf dem Gebiet der Polymere mit speziellen Eigenschaften.

Kontakt

Wir prüfen Materialien und Einrichtungsgegenstände auf allfällige Emissionen und bestimmen die Raumluftqualität im Bauprozess und in der Nutzungsphase. Darauf aufbauend entwickeln wir neue Produkte und Prozesse. Der Grossteil der durchgeführten Prüfungen ist nach ISO/IEC 17025 durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditiert und damit international anerkannt.

Kontakt

Wir prüfen Materialien und Einrichtungsgegenstände auf allfällige Emissionen und bestimmen die Raumluftqualität im Bauprozess und in der Nutzungsphase. Darauf aufbauend entwickeln wir neue Produkte und Prozesse. Der Grossteil der durchgeführten Prüfungen ist nach ISO/IEC 17025 durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditiert und damit international anerkannt.

Kontakt

Vor Ort oder im Labor – unsere Experten und Expertinnen prüfen Ihre Tragwerke und Bauteile auf ihre statischen und bauphysikalischen Eigenschaften. Der Grossteil der durchgeführten Prüfungen ist nach ISO/IEC 17025 durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditiert und damit international anerkannt.

Kontakt

Fenster, Türen und Abschlüsse müssen als Teil der Gebäudehülle einer Reihe von Anforderungen gerecht werden, damit sie die erforderlichen Funktionen über ihre gesamte Lebensdauer zufriedenstellend erfüllen können. Wir liefern Ihnen nachweisbare, quantifizierte Aussagen über die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte. Dies baut bei der Kundschaft Vertrauen auf und liefert überzeugende Argumente.

Kontakt

Wir beraten Sie bei hygrothermischen Fragestellungen, überprüfen die Qualität Ihrer Gebäude durch Luftdichtheits- und Thermografiemessungen und fertigen Expertisen an.

Die Sicherheit ist ein zentrales Thema bei Türen und Fenstern. Die Anforderungen an einbruchhemmende Fenster und Türen sind auf europäischer Ebene klar geregelt. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl der zu prüfenden Fenster- und Türenkonstruktionen, zur Erlangung der CE-Kennzeichnung und bei der Erfüllung der Anforderungen nach SIA 331 und SIA 343.

Kontakt

Der Baugrund ist der zentrale Faktor in Bauprojekten – sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau. Er birgt Chancen und Risiken gleichermassen. Um bei Bauvorhaben maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind die Spezialistinnen und Spezialisten der Geotechnik gefordert.

Kontakt

Baustoffe sind ein zentrales Element, um die Nachhaltigkeit der Verkehrsinfrastruktur zu sichern. Diese Materialien bergen sowohl Chancen als auch potenzielle Risiken, die mittels spezialisierter Dienstleistungen bewertet werden müssen.