- Ausstellung
In meinen Augen Wie ältere Menschen ihr Quartier wahrnehmen
Es gibt viele Aspekte, die ein altersfreundliches Quartier ausmachen: Dienstleistungen vor Ort, nahe öffentliche Verkehrsmittel oder einfach eine Bank, um sich kurz hinzusetzen. In 27 Spaziergängen liess sich das Institut Alter von älteren Menschen Vorzüge und Hindernisse ihres Quartiers zeigen.
12.05.2023 bis 14.05.2023 – Kornhausforum, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Das Projekt «In meinen Augen» zeigt Orte des Sozialraums, an denen sich ältere Menschen (Alter 75 plus) wohl oder unwohl fühlen. Die fotografische Dokumentation und die Ausführungen der älteren Personen machen so die subjektive Wahrnehmung und Bedeutung der besuchten Orte erleb- und nachvollziehbar. Dadurch will das Projekt ein breites Publikum für die Anliegen älterer Menschen sensibilisieren sowie der Politik und Fachleuten im Bereich Raumplanung/Raumentwicklung Anregungen für eine altersgerechte Ausgestaltung des öffentlichen Raums bieten.

Steckbrief
-
Startdatum
12.05.2023
In Kalender eintragen - Enddatum 14.05.2023
- Ort Kornhausforum, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
- Anmeldefrist 28. April 2023
- Status Die Ausstellung ist frei zugänglich. Es benötigt keine Anmeldung. Für die Podiumsdiskussion (Freitag Abend) ist eine Anmeldung gewünscht.
- Kosten diese Veranstaltung ist kostenfrei
Programm
Zeit | Inhalt | |
---|---|---|
Freitag, 12.05.
|
Podiumsdiskussion mit anschliessender Fotoausstellung Eröffnung der Ausstellung mit einer Podiumsdiskussion zum Projekt «in meinen Augen» des Instituts Alter der Berner Fachhochschule.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 28.04.2023 |
|
Samstag 13.05. 11:00 - 16:00 Uhr |
Fotoausstellung: |
|
Sonntag 14.05. 11:00 - 16:00 Uhr |
Fotoausstellung: |
Zielpublikum
- alle interessierten Personen / die Öffentlichkeit
- Teilnehmer*innen der Quartierspaziergänge und ihre Angehörigen
- Behördenmitglieder
- Raum- und Stadtplanung
Ziele
Die Ergebnisse des Projekts «in meinen Augen» sollen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es findet eine Sensibilisierung für das Thema «altersfreundliche Wohnumgebung» statt.