Publikationen
Wir sind bestrebt, unser Wissen sowohl mit einem wissenschaftsinteressierten als auch praxisorientierten Publikum zu teilen. Unsere Beiträge vermitteln theoretische und praktische Einblicke der digitalen Transformation von Institutionen und Behörden der öffentlichen Verwaltung und zugewandten Organisationen.
SocietyByte
Im Online-Wissenschaftsmagazin des BFH-Zentrums «Digital Society» berichten wir regelmässig über Themen der Digitalisierung.
Sie möchten selbst einen Artikel veröffentlichen? Wir freuen uns über spannende Beiträge! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
2019
Peer-Reviewed
2019
Weissenfeld, K., Abramova, O., & Krasnova, H. (2019): Antecedents for Cyberloafing - a Literature Review. Proceedings of the 14. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2019), 23.02. - 27.02.2019, Siegen, Germany.
2015
Gschwend A., Neuroni A., Gehrig Th., & Combetto M. (2015): Publication and Reuse of Linked Data: The Fusepool Publish-Process-Perform Platform for Linked Data. In: Tambouris E. (Eds.): Electronic Government and Electronic Participation: Joint Proceedings of Ongoing Research of IFIP EGOV and IFIP ePart 2015, pp. 116-123
2013
Neuroni A., Riedl R., & Brugger J. (2013): Swiss Executive Authorities on Open Government Data - Policy Making beyond Transparency and Participation. In: HICSS '13 Proceedings of the 46th Hawaii International Conference on System Sciences, pp. 1911-1920.
Bücher und Buchbeiträge
2019
Brugger J., Fraefel M., & Neuroni A. (2019): Digitalisierte Verwaltung in der Schweiz – Strategien, Akteure und Vorhaben im E-Government in: Schünemann W., Kneuer M. (Eds.), E-Government und Netzpolitik im europäischen Vergleich, Seite 103 – 118, 2. Auflage.
Neuroni A., Haller S., van Winden W., Carabias-Hütter V., & Yildirim O. (2019): Public Value Creation in a Smart City Context: An Analysis Framework. Book chapter in: Rodríguez Bolívar M. P. (Eds.): Setting Foundations for the Creation of Public Value in Smart Cities, Springer.
Neuroni A., Kissling I., & Riedl R. (2019): E-Government und smarter Staat: Die Schweiz auf dem halben Weg. In: Stember J., Eixelsberger W., Neuroni A., Spichiger A., Habbel F., Wundara M. (Eds.): Handbuch E-Government. Springer Gabler, Wiesbaden.
Spichiger A., Neuroni A. (2019): Kosten und Nutzen von E-Government-Vorhaben. In: Stember J., Eixelsberger W., Neuroni A., Spichiger A., Habbel FR., Wundara M. (eds.), Handbuch E-Government. Springer Gabler, Wiesbaden.
Spichiger A., Rötzer H.J., Neuroni A. (2019): Hoheitliches Handeln und Registerführung. In: Stember J., Eixelsberger W., Neuroni A., Spichiger A., Habbel FR., Wundara M. (eds.), Handbuch E-Government. Springer Gabler, Wiesbaden.
Stember J., Eixelsberger W., Neuroni A., Spichiger A., Habbel FR., Wundara M. (Eds.) (2019): Handbuch E-Government. Springer Gabler, Wiesbaden.
2014
Ninck A. & Estermann B. (2014): Systemische Wirkungsanalyse als Grundlage für die strategische Planung einer Online-Community. In: Grösser S.; Schwaninger M.; Tilebein M.; Fischer Th.; Jeschke S. (Hrsg.): Modellbasiertes Management: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2013 vom 4. bis 5. Juli 2013 in Bern, S. 211-223, Verlag Duncker & Humblot