ReLait - Antibiotikareduktion auf Freiburger Milchwirtschaftsbetrieben
Ressourcen Projekt ReLait – Das Ziel ist, die Senkung des Antibiotikaeinsatzes in der Milchproduktion zu ermöglichen. Dieses Konzept ist ein Projektzusatz mit dem Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit und soziale Aspekte.
Steckbrief
- Lead-Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
- Institut Ressourceneffiziente landwirtschaftliche Produktionssysteme
- Forschungseinheit Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie
- Förderorganisation Andere
- Laufzeit (geplant) 01.01.2019 - 31.12.2026
- Projektverantwortung Martin Pidoux
- Projektleitung Martin Pidoux
-
Projektmitarbeitende
Prof. Dr. Sandra Contzen
Karin Ruchti
Martin Pidoux
Dr. Bruno Durgiai
Thomas Blättler - Partner Institut agricole de l Etat de Fribourg
- Schlüsselwörter Antibiotka Einsatz - Milchwirtschaft - Sozioökonomische Aspekte - Strategische Planung
Vorgehen
Der ökonomische Teil wird in zwei Themenfelder aufgeteilt. So werden einerseits die finanziellen und sozialen Auswirkungen der Antibiotikastrategie auf Betriebsebene untersucht. Anderseits wird der Blick auf die mittel- bis langfristigen Auswirkungen, bei den nachgelagerten Gliedern der Wertschöpfungskette gerichtet, das heisst der Einfluss der Antibiotikareduktion auf Milchqualität, Verarbeitung und Konsum ermittelt.