Stefan Schori
Steckbrief

Stefan Schori Tenure Track Dozent
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Technik und Informatik
Forschung und Dienstleistung
Aarbergstrasse 46
2503 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Tenure Track Dozent
Managing Co-Director des BFH-Zentrum Energiespeicherung
Gruppenleiter Elektrizitätsnetze
Schwerpunkte
Elektrische Energieversorgung mit dezentraler Erzeugung, Speicherung und flexiblen Verbrauchern
Planung und Betrieb von elektrischen Verteilnetzen unter Berücksichtigung der Zunahme von PV-Anlagen, der Elektromobilität und der Elektrifizierung von Heizungen
Einflüsse auf die Spannungsqualität in elektrischen Verteilnetzen durch den Anschluss von modernen Anlagen und Geräten
Projektakquise und Projektleitung im Themenfeld der modernen Elektrizitätsversorgung
Flächendeckende Messkampagnen
Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden
Durchführen von Praktika im Labor
Lehre
Studiengänge
Master of Science in Engineering
Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie
Unterrichtsfächer
GELT - Grundlagen der Elektrotechnik (BTE5111)
ELG - Elektrische Grundlagen: Laborprojekte und technische Berichte (BTE5213)
ELENT – Elektrische Energietechnik: Vorlesung zum Thema Zielnetzplanung
MOPOG – Modern Power Grids: Vorlesung zum Thema Zielnetzplanung
NETPV – Neue Energietechnologien und PV-Systeme: Durchführung des Laborpraktikums
Forschung
Fachgebiete
Elektrische Energieversorgung, Elektrizitätsnetze, Energiespeicher (Fokus: Batterien)
Zielnetzplanung von elektrischen Verteilnetzen
Modellierung von Verteilnetzen (Leistungsflüsse, Kosten und Zuverlässigkeit)
Spannungsqualität in Verteilnetzen
Projekte
Publikationen
Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Bester Abschluss des Masterstudiengangs 2017
Bester Abschluss 2017 des Studiengangs Master of Science in Engineering der Berner Fachhochschule, Technik und Informatik
Abschluss als Dipl.-Ing FH mit Auszeichnung 2007
Abschluss 2007 mit Auszeichnung des Studiengangs Elektro- und Kommunikationstechnik (Dipl.-Ing. FH) der Berner Fachhochschule, Technik und Informatik
Betreute Arbeiten
Bachelor
Ron Buntschu Genauigkeit von Energiezählern unter Einfluss von Verzerrungen 2018
Donato Stillhardt Energie und Netzoptimierung durch Flexibilitäten 2019
Master
Jorge Acuña Grid disturbances caused by electromobility 2022
Tyler Bacciarini Stromoberschwingungen in Verteilnetzen 2021
Ron Buntschu Oberschwingungsleistung im Verteilnetz 2021
Jorge Acuña Netzdienlicher Batteriealgorithmus 2021
Thiago Novais LastprofilTool ES 2050 – Tool zur Beurteilung der zielorientierten Netzplanung auf Basis der Energiestrategie 2050 2020
Lukas Heiniger PQ-Index – Berücksichtigung der Entwicklung der Spannungsqualität in der Zielnetzplanung 2020
Thiago Novais ZNP-Strategien im Verteilnetz – Einfluss des Anstiegs von erneuerbaren Energiequellen, Wärme/Kälte und E-Mobilität auf das MS-Netz des ESB 2020
Lukas Heiniger Weiterentwicklung des Netzanalyse-Tools «ZNP light» 2019
Thiago Novais Neue Herausforderungen im AEW Verteilnetz – Einfluss des Anstiegs von erneuerbaren Energiequellen, Speichersystemen und E-Mobilität auf das Verteilnetz 2018