Prof. Dr. Stefan Rose
Steckbrief

Prof. Dr. Stefan Rose Dozent
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Wirtschaft
Institut Marketing & Global Management
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Lehre
Studiengänge
Bachelor Betriebsökonomie
Bachelor International Business Administration
Unterrichtsfächer
iMAR - Marketing Fundamentals
BACS - Academic Skills
EEMA - Entrepreneurial Marketing
Forschung
Fachgebiete
Konsumentenverhalten
Angewandte Psychologie
Marketing
Marktforschung
Schwerpunkte
Nachhaltiges Konsumentenverhalten
Mensch-Computer Interaktion
Akzeptanz innovativer Fahrzeug- & Mobilitätskonzepte
Marketing für Gründungsunternehmen
Faceism
Lebenslauf
Biografie
- Stefan Rose steht als Bindeglied zwischen den Bereichen Psychologie und Marketing und beleuchtet die komplexen Verbindungen, die das Verbraucherverhalten antreiben.
Stefans akademische Laufbahn begann an der Universität Maastricht, wo er ein Studium der Psychologie absolvierte. Sein Streben, die Tiefen menschlicher Kognition und Verhalten zu verstehen, legte den Grundstein für seine zukünftigen Stationen. Im Anschluss, wechselte er in den Privatsektor als Marktforscher. Seine Tätigkeit umfasste die Konzeption, Analyse und Durchführung umfassender Marktforschungsprojekte für verschiedene Branchen, darunter Automobil, Pharma, Dienstleistungen, Konsumgüter (FMCG) und Medien.
2015 trat er als Doktorand dem Lehrstuhl für Marketing an der RWTH Aachen bei. Nach seiner Promotion zum Dr. rer. pol, wurde er 2021 Forschungsprofessor für Marketing an der Berner Fachhochschule.
Stefans Forschung zeichnet sich durch einen charakteristisch interdisziplinären Ansatz aus. Im Zentrum seiner Forschung steht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den psychologischen Grundlagen des Verbraucherverhaltens. Seine Arbeit zum nachhaltigen Konsum beleuchtet das Potenzial für positive Veränderungen, während seine Forschung zur Interaktionen von Menschen und Künstlicher Intelligenz zukünftige Dynamiken zwischen Konsumenten und Technologie beleuchtet. Darüber hinaus umfassen seine Forschungsinteressen Marketinginitiativen für Start-ups und wie auf Gesichtsmerkmalen basierende Zuschreibungen von Persönlichkeitseigenschaften Verhalten und Entscheidungsfindung beeinflussen.
Bildungsweg
- 2006 - 2009 B.Sc., Psychologie Maastricht University
- 2009 - 2011 M.Sc. Arbeits- & Organisationspsychologie Maastricht University
- 2015 - 2020 Dr. rer. pol. RWTH Aachen University
Projekte
Publikationen
Publikationen in referierten Fachzeitschriften
Hopp, Christian; Rose, Stefan; Kaminski, Jermain (2022). The Pervasive role of campaign and product-related uncertainties in inhibiting crowdfunding success. Journal of Risk and Financial Management, 15(8), 370. https://doi.org/10.3390/jrfm15080370
Konferenzbeiträge
Rose, Stefan; Wentzel, Daniel (2023). The Impact of Social Indentity Based Congruence Effects in Reward Based Crowdfunding. In: Proceedings of the 2023 American Marketing Association Winter Academic Conference. Nashville, USA
Pruschak, Gernot; Bastardoz, Nicolas; Briker, Roman; Hopp, Christian; Kaminski, Jermain; Rose, Stefan; Timming, Andrew (2022). How to Conduct and Publish Open Science in Management Research. Proceedings of the 82nd Annual Meeting of the Academy of Management
Praxisbeiträge
Rose, Stefan (2023). Wie Humor das Vertrauen in Smart-Home Produkte Beeinflusst. SocietyByte - Wissenschaftsmagazin der Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule, Wirtschaft
Auszeichnungen
Auszeichnung mit der Borchers Plakette
Mit der im Jahr 1909 zum Gedenken an den früheren Rektor, Professor Wilhelm Borchers, geschaffenen Borchers-Plakette werden herausragende Doktoranden der RWTH Aachen University ausgezeichnet.
Credit Suisse Award for Best Teaching
Die Credit Suisse Foundation vergibt einen jährlichen Award für die innovativsten Lehrenden an Hochschulen mit dem Ziel der Förderung der Qualität von Lehre und Ausbildung auf der Tertiärstufe und Stärkung des Wissens- und Forschungsstandortes Schweiz.