Dr. Claudio Bacciagaluppi
Steckbrief

Dr. Claudio Bacciagaluppi Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Forschung
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Verantwortung Forschungsfeld «Musiktheorie»
Forschung
Schwerpunkte
Geistliche Musik des Barocks in der Schweiz und in Neapel.
Aufführungspraxis und Musikunterricht im 19. Jahrhundert.
Lebenslauf
Biografie
- Claudio Bacciagaluppi wurde 1971 in der Nähe von Mailand geboren. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Zürich und promovierte 2008 in Fribourg. Für seine Forschungen wurde er mit Stipendien durch die Paul Sacher Stiftung (Basel) und den Schweizerischen Nationalfonds unterstützt. Er arbeitete in Projekten der Fonoteca Nazionale Svizzera (Lugano) mit. Seit 2011 ist er für das RISM Digital Center tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der geistlichen Musik des Barocks in Neapel und in der Schweiz sowie der Aufführungspraxis und der Musikausbildung im frühen 19. Jahrhundert.
Berufserfahrung
- 2005-2009 und seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter HKB Forschung, Institut Interpretation
- seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter RISM Digital Center
- 2009-2013 Post-Doc Université de Fribourg
- 2002-2004 Musikbibliothekar HKB Musikbibliothek
- 2001-2002 Projektmitarbeiter Fonoteca Nazionale Svizzera
Bildungsweg
- 2005-2008 Doktorat (D.Phil.) Université de Fribourg
- 1991-1998 Licentiat (M.A.) Universität Zürich
Weitere
- Zweitbetreuung von drei Dissertationen in Erarbeitung (Stand: 2021) an der Hochschule für Musik Freiburg i.Br. und an der Université de Genève.
Projekte
Publikationen
Artistic Disobedience: Music and Confession in Switzerland, 1648–1761
Artistic Disobedience: Music and Confession in Switzerland, 1648–1761. Leiden: Brill, 2017 (St Andrews Studies in Reformation History)
Giovanni Battista Pergolesi, Messa in re maggiore
Giovanni Battista Pergolesi, Messa in re maggiore, Milan: Ricordi, 2015 (Edizione Nazionale)
Mitgliedschaften
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Fliessend
- Englisch - Konversationssicher
- Französisch - Konversationssicher
- Italienisch - Muttersprache oder zweisprachig
Länderkenntnisse
- Schweiz
- Italien