Prof. Markus Schär

Steckbrief

Prof. Markus Schär Dozent

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Architektur, Holz und Bau
    Leitung u. Stab
    Solothurnstrasse 102
    2500 Biel 6

Tätigkeiten

  • Prof. for International Management and Leadership

  • Leiter Center for Development and Cooperation

  • SUDAC swissuniversities: Internationale Entwicklungszusammenarbeit

  • Dozent für Internationales Management und Leadership

  • Mitglied Kommission Internationalisierung (KIB)

Lehre

  • Wahlmodul Leadership: Seminar Internationales Management

  • Finanzen TST

  • Finanzen I PPM

  • Finanzen II PPM

  • Finanzen III PPM

Lebenslauf

  • Markus Schär ist Dozent an der Berner Fachhochschule BFH und im Departement Architektur, Bau- und Holzingenieurwesen verantwortlich für die internationale Vernetzung und Globales Engagement. Zudem zeichnet er Verantwortlich für das Zentrum für nachhaltige Entwicklung und Kooperation, welches im April 2022 als BFH Spin-off lanciert wurde.
    Vor seinem Engagement an der BFH war Markus Schär mehrere Jahre in den Bereichen internationale Entwicklungszusammenarbeit sowie Organisations- und Führungsentwicklung bei führenden privaten Institutionen rund um den Globus und für das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in New York tätig.
  • seit 2017 Dozent und Leiter Center for Development and Cooperation - CDC Berner Fachhochschule | BFH
  • 2011 bis 2014 Gründungsmitglied und Geschäftsführer (2014-2016 Vorstand) Swiss Capacity Building Facility | SCBF
  • 2007 bis 2016 Co-Director & Chief of Staff Financial Systems Development Services AG | Sub-Sahara Africa
  • 2007 bis 2012 Geschäftsführender Partner Swiss Microfinance Holding SA
  • 2005 bis 2006 Member of the UNDP Management Consulting Team United Nations Development Program UNDP | New York
  • 2000 bis 2005 Senior Consultant and Program Manager SBC Warburg Dillon Read / UBS AG | Zurich | London | New York
  • 1997 bis 2000 HR Talent Management Asia-Pacific (im Rahmen des International Mobility Program IMP) SBC Warburg Dillon Read | Singapore | Hong Kong
  • 1995 bis 1997 Projektleiter (im Rahmen des Hochschulabsolventen Program JKP) Schweizerischer Bankverein | Basel

Mitgliedschaften

  • BHF Kommission für Internationalisierung - KIB

  • Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und Chancengleichheit

  • Begleitgruppe Mobilität BFH

  • Arbeitsgruppe Global Competence

Betreute Arbeiten

  • Breidenbach Jonas Kritische Faktoren bei der Durchführung einer Wertschöpfungskettenanalyse in Schwellen- und Entwicklungsländern 2019

  • von Muralt Kay Andrea Developing concepts to support young entrepreneurship and carpentry businesses for Smiling Gecko in Cambodia 2019

  • Thierry Messerli Feasibility analysis for the establishment of a glued laminated timber company in Uganda 2020

  • ... ... Indonesien 2021

  • ... ... Kamerun 2022

  • ... ... Schweiz 2022

  • Richard Wüthrich / Patrick Bader Zu erfüllende Parameter für einen erfolgreichen Firmenaufbau in Brasilien 2020

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Verhandlungssicher
  • Französisch - Verhandlungssicher
  • Spanisch - Grundkenntnisse
  • Algerien
  • Albanien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Ghana
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Malaysia
  • Mali
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Philippinen
  • Ruanda
  • Sri Lanka
  • Senegal
  • Singapur
  • Vereinigte Staaten von Amerika